Mittelstand-Digital Zentrum Bau in München mit Stand und Fachvorträgen

BIM World: Experten diskutieren digitale Lösungen für die Baubranche

Die BIM World Munich 2024 präsentiert am 26. und 27. November neue digitale Entwicklungen für die Baubranche. Die Organisatoren erwarten mehr als 8.000 Fachbesucher im Internationalen Congress Center München (ICM). Das Mittelstand-Digital Zentrum Bau beteiligt sich mit einem Stand sowie Fachvorträgen an der Veranstaltung. Die Messe umfasst einen zweitägigen Kongress auf acht Bühnen sowie einen Ausstellungsbereich mit Fachforen.
Am 26. und 27. November findet die BIM World Munich 2024 statt. Das Mittelstand Digital Zentrum Bau ist in diesem Jahr wieder Partner der Veranstaltung und stellt unter anderem auch vor Ort aus: Stand 326, im ICM der Messe München. © Chris Hartlmaier/BIM World Munich
Am 26. und 27. November findet die BIM World Munich 2024 statt. Das Mittelstand Digital Zentrum Bau ist in diesem Jahr wieder Partner der Veranstaltung und stellt unter anderem auch vor Ort aus: Stand 326, im ICM der Messe München. © Chris Hartlmaier/BIM World Munich

Insgesamt 39 Unternehmen aus einem Bewerberfeld von mehr als 120 Start-ups aus 40 Ländern präsentieren ihre Konzepte beim Smart Building Smart Construction Innovation World Cup. Thomas Kirmayr und Stefanie Samtleben vom Mittelstand-Digital Zentrum Bau gehören der Jury an.

„Der international ausgerichtete Smart Building / Smart Construction Innovation World Cup ermöglicht es uns, unsere Transferangebote kontinuierlich zu erneuern und auf die neuesten Lösungen auszurichten“, sagt Zentrumsleiter Thomas Kirmayr. Die Finalisten können ihre Lösungen der Öffentlichkeit vorstellen.

Kirmayr nimmt zudem am ersten Veranstaltungstag am Diskussionspanel „BIM4netZero“ teil. Am zweiten Tag hält er einen Vortrag zum Thema „BIM and AI – key factors for ESG and CSRD readiness“.

www.mittelstand-digital.de

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶