Graphisoft erweitert Archicad um Nachhaltigkeitsanalyse

BIM-Software analysiert CO₂-Bilanz von Bauteilen

Graphisoft zeigt auf der BAU 2025 neue Funktionen zur CO₂-Bilanzierung von Gebäuden. Der Softwarehersteller präsentiert vom 13. bis 17. Januar 2025 in München sein BIM-Planungswerkzeug Archicad mit einem Add-on zur Lebenszyklusanalyse.
Das neue LCA-Add-on, live im Einsatz auf der BAU, unterstützt dabei, CO₂-Emissionen von Bauteilen oder ganzen Gebäudemodellen in Archicad zu ermitteln und auszuwerten – und im Anschluss Varianten für die Umsetzung eines ressourcenschonenden und emissionsarmen Bauwerks gegenüberzustellen. © Graphisoft, 2024
Das neue LCA-Add-on, live im Einsatz auf der BAU, unterstützt dabei, CO₂-Emissionen von Bauteilen oder ganzen Gebäudemodellen in Archicad zu ermitteln und auszuwerten – und im Anschluss Varianten für die Umsetzung eines ressourcenschonenden und emissionsarmen Bauwerks gegenüberzustellen. © Graphisoft, 2024

Das Life Cycle Assessment-Tool (LCA) ermöglicht Architekten und Planern, CO₂-Emissionen von Bauteilen und Gebäudemodellen zu berechnen. Anwender können verschiedene Varianten für die ressourcenschonende Bauweise vergleichen.

Auf dem Messestand in Halle 3 demonstriert Graphisoft zudem die Gebäudetechnik-Software DDScad 20. Die neue Version bietet erweiterte Funktionen für die TGA-Fachplanung und BIM-Dokumentation. Sieben Arbeitsplätze stehen für praktische Tests zur Verfügung.

www.graphisoft.de

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶