PORR nutzt eigene Kompetenzen für Bau in Berlins historischer Mitte

Baustart im Hochbau für das Elisabeth-Selbert-Haus

Beim Neubau des Elisabeth-Selbert-Hauses in Berlin übernimmt die PORR alle wesentlichen Leistungen intern. Nach dem Spezialtiefbau hat der Hochbau Berlin die Arbeiten aufgenommen. Die BIM-Koordination verantwortet die pde Integrale Planung.
Seit Ende März 2025 führt der PORR Hochbau Berlin die Arbeiten im Rohbau beim Elisabeth-Selbert-Haus fort. © PORR
Seit Ende März 2025 führt der PORR Hochbau Berlin die Arbeiten im Rohbau beim Elisabeth-Selbert-Haus fort. © PORR

Der Neubau des Elisabeth-Selbert-Hauses entsteht im Auftrag des Deutschen Bundestages. Den Auftakt übernahm der PORR Spezialtiefbau mit der Herstellung der Baugrube, inklusive Dichtsohle, Baugrubenumschließung und Unterfangung angrenzender Bestandsgebäude. Seit März 2025 verantwortet der PORR Hochbau Berlin den Rohbau. Die BIM-Koordination liegt bei der pde Integrale Planung.

Das Gebäude besteht aus drei L-förmig angeordneten Bauteilen. Zur Straße „Unter den Linden“ entsteht ein sechsgeschossiger Riegel mit Staffelgeschoss. Ein schmalerer Baukörper schließt an das denkmalgeschützte Schadowhaus an. An der Verbindung der Flügel befindet sich das Foyer mit einer sichtbaren skulpturalen Wendeltreppe.

Kurz nach Beginn der Hochbauarbeiten wurde die Bodenplatte des ersten Bauteils betoniert. Zehn Tage später war die Fundamentebene abgeschlossen. Eine Frischbetonverbundfolie schützt das Untergeschoss gegen Feuchtigkeit. Planung und Ausführung erfolgen unter Einsatz von BIM und Lean Management.

www.porr.de

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶