Lehm-Holz-Massivdecken und neue Lüftungstechnik

BAU 2025: Leipfinger-Bader zeigt Ziegelsysteme für mehrgeschossiges Bauen

Der Ziegelhersteller Leipfinger-Bader stellt auf der Münchner Baumesse BAU 2025 neue Mauerziegel für den Geschosswohnungsbau vor. Die Produkte eignen sich für Gebäude mit bis zu sechs Geschossen, teilt das Unternehmen mit.
Mit Fertigteilen stehen vorgefertigte Lösungen zur Verfügung, die den Bauprozess erheblich beschleunigen und hohe Planungssicherheit bieten. © Schielicke Bau
Mit Fertigteilen stehen vorgefertigte Lösungen zur Verfügung, die den Bauprozess erheblich beschleunigen und hohe Planungssicherheit bieten. © Schielicke Bau

Zu den Neuheiten zählen der Unipor WS065 Coriso und der Unipor WS065 Silvacor. Das Unternehmen präsentiert die Produkte auf 180 Quadratmetern in Halle A1. Leipfinger-Bader erweitert zudem sein Angebot um ein Lüftungssystem für Mikroappartements mit innenliegendem Bad. Das System integriert sich in Rollläden und Raffstores.

Für den Geschosswohnungsbau bietet der Hersteller vorgefertigte Wandelemente und Module an. Eine neue Lehm-Holz-Massivdecke ergänzt das Programm. Das Unternehmen stellt außerdem einen Kaltziegel vor, der ohne Energieeinsatz aushärtet. Neu im Programm ist zudem ein keramischer Trockenestrich mit elektrischer Flächenheizung. Das Heizpapier misst 0,5 Millimeter in der Höhe. 

Die BAU 2025 findet in München statt, Leipfinger-Bader stellt am Stand 418 in Halle A1 aus.

www.leipfinger-bader.de

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶