Flexibler Einsatz bei Neubau und Sanierung
Das innen liegende System für Sonnen-, Blend- und Sichtschutz eignet sich sowohl für Neubauten als auch für Sanierungen und Nachrüstungen. Neben der bereits bestehenden Integration in Aluminium-Systeme funktioniert der Integralmaster nun auch mit den Kunststoff-Fenstersystemen LivIng, LivIng Alu Inside, Symbiotic und FocusIng.
Schutz vor Witterungseinflüssen
Die innen liegende Positionierung schützt das System vor Wind und Wetter. Dadurch verringern sich Reinigungs- und Wartungsaufwand; Schäden durch plötzliche Wetterumschwünge bleiben aus. Das System nutzt das Tageslicht ohne störende Reflexionen oder Blendungen.

Verschiedene Transparenzgrade verfügbar
Für unterschiedliche Anforderungen stehen verschiedene Folien- und Textilbehänge in mehreren Transparenzgraden zur Verfügung. Anwender können zwischen blickdichtem Sichtschutz, semitransparenter Abdunkelung oder hoher Tageslichtnutzung mit großer Transparenz wählen. Spezielle Reflexionsfolien ermöglichen zusätzlichen Wärmeschutz und reduzieren Blendungen um bis zu 97 Prozent sowie die Wärmeeinstrahlung um bis zu 85 Prozent.
EU-Richtlinien für Bildschirmarbeitsplätze erfüllt
Das System erfüllt dem Hersteller zufolge die EU-Richtlinien für Blendschutz an Bildschirmarbeitsplätzen und eignet sich sowohl für Arbeitsplätze als auch für Wohnräume. Die verdeckt liegende, seitliche Führung in der vertikalen Glasleiste soll seitlich einfallendes Schlitzlicht verhindern und die „durchgehend harmonische Gesamtoptik“ erhalten.

Manuelle oder elektrische Bedienung möglich
Die Bedienung erfolgt wahlweise manuell mittels Kettenzug oder elektrisch über einen integrierten 24-V-DC-SMI-Motor. In beiden Varianten liegt die Mechanik verdeckt. Die Bedienbarkeit von Fenster und Fenstertür bleibt uneingeschränkt erhalten. Der Hersteller liefert das System in vorkonfektionierten Baugruppen für eine einfache und prozesssichere Montage. Es lässt sich in Fenster und Fenstertüren mit einer Glasfalzbreite von 400 bis 1.500 Millimeter und einer Glasfalzhöhe von 400 bis 2.500 Millimeter einsetzen. (mb)