Pascal Wanner neuer Vertriebsleiter

BAU 2025: ZinCo kombiniert Solar und Wasserrückhalt auf Gründächern

Neue Systemlösungen für die Kombination von Solartechnik und Wasserrückhalt auf begrünten Dächern stellt der Stuttgarter Dachbegrünungsspezialist ZinCo auf der Baumesse BAU 2025 in München vor. Das Unternehmen zeigt in Halle A3 am Stand 518 unter anderem den Systemaufbau Sponge City Roof, der Regenwasser zwischenspeichert und den Pflanzen zur Verdunstung zur Verfügung stellt. Damit reagiert der Hersteller auf die zunehmenden Starkregenereignisse in Städten.
Das Tonnendach des St. Lawrence Market in Toronto ist eines von vielen ZinCo-Gründächern weltweit. © ZinCo Canada
Das Tonnendach des St. Lawrence Market in Toronto ist eines von vielen ZinCo-Gründächern weltweit. © ZinCo Canada

Die Systeme ermöglichen die Installation von Solarmodulen über der Begrünung. Zusätzliche Retentionsspacer maximieren den Wasserrückhalt. Für Quartierslösungen ist die Kaskadenentwässerung besonders interessant.

Zur Förderung der Biodiversität enthält das Programm spezielle Pflanzengemeinschaften wie die „Bienenweide“. Das Unternehmen verweist auf internationale Referenzprojekte wie The Highline in New York und die Skipiste auf der Müllverbrennungsanlage in Kopenhagen.

Derweil hat ZinCo Pascal Wanner zum Vertriebsleiter für Deutschland und Österreich ernannt. Der Manager wechselt vom Bau- und Dämmstoffhersteller Xella zu dem Unternehmen aus Nürtingen. Wanner bringt zehn Jahre Erfahrung aus leitenden Positionen in der Baubranche mit. Der Betriebswirt mit Bachelor-Abschluss in International Management & Marketing steuert seit Oktober 2024 die Vertriebsaktivitäten des Unternehmens.

www.zinco.de

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶