Werkzeug für E-Rechnungsprüfung

Avanti integriert E-Rechnungs-Workflow für Planungsbüros

Der Softwarehersteller Softtech hat seine AVA-Software Avanti für die ab 2025 verpflichtende E-Rechnung im B2B-Bereich angepasst. Die aktuelle Version der AVA-Software Avanti ermöglicht Architektur- und Ingenieurbüros die Rechnungsprüfung im Rahmen der Objektüberwachung mit den neuen E-Rechnungen. E-Rechnungen lassen sich auf Knopfdruck – mit oder ohne Positionsdaten - erstellen. Dabei findet eine Prüfung auf Vollständigkeit sämtlicher Pflichtfelder statt.
AVA-Software Avanti von Softtech: E-Rechnungen lassen sich auf Knopfdruck – mit oder ohne Positionsdaten - erstellen. Simultan findet eine Prüfung auf Vollständigkeit sämtlicher Pflichtfelder statt. © Softtech GmbH
AVA-Software Avanti von Softtech: E-Rechnungen lassen sich auf Knopfdruck – mit oder ohne Positionsdaten - erstellen. Simultan findet eine Prüfung auf Vollständigkeit sämtlicher Pflichtfelder statt. © Softtech GmbH

Mit den E-Rechnungsformaten XRechnung und ZUGFeRD deckt der Hersteller die für den Baubereich nach Angaben von Fachverbänden derzeit gebräuchlichen Rechnungsformate ab. Der Importprozess läuft teilautomatisiert: Die übermittelten Informationen werden den Feldern im Avanti-Abrechnungsmodul zugeordnet. Beim Export erfolgt die Zuordnung über das XML-Datenformat. Die Aufmaßprüfung und -freigabe sind im Prozess integriert.

Softtech plant weitere Assistenzfunktionen für die automatisierte Rechnungsprüfung. Diese setzen transparente Datenstrukturen zwischen Rechnungsstellern und -empfängern voraus.

www.softtech.de

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶