Sonderanfertigung ermöglicht Erhalt bei Dortmunder Hotelumbau

Millimetergenaue Zargen für historische Türblätter

Hörmann, Spezialist für Tür- und Toranlagen, hat für den Umbau des ehemaligen Gesundheitsamts in Dortmund etwa 150 Stahlzargen als Sonderanfertigung hergestellt. Die millimetergenaue Einzelanfertigung ermöglichte den Erhalt der historischen Türblätter aus den 1950er-Jahren im neuen „Prizeotel".
Die vorhandenen Türen aus dem Bestand sollten
Die vorhandenen Türen aus dem Bestand sollten

Die Türblätter weisen einen Doppelfalz auf und sind nicht rechtwinklig. Jede Zarge erhielt daher ein individuelles Maß. Die schwarzen HPL-beschichteten Türblätter stammen aus der Bauzeit des Gebäudes, das der Gelsenkirchener Architekt Will Schwarz zwischen 1958 und 1961 am Wallring errichtete.

Der US-amerikanische Designer Karim Rashid gestaltete die Hotelzimmer im Stil der Entstehungszeit. Die Original-Farbpalette aus Braun, Rosa und Orange prägt nach der Sanierung wieder das Erscheinungsbild. Denkmalpfleger Michael Holtkötter legte die historischen Schichten frei. Die Planer integrierten zudem Handläufe, Terrazzoböden, Gemälde und geflieste Wände in das neue Hotelkonzept.

Das Dachgeschoss beherbergt den Frühstücksraum mit Panoramablick auf das Schauspielhaus und das „Dortmunder U“. Eine Dachterrasse ergänzt das Raumprogramm. pinkarchitekten übernahm die Vor- und Konzeptplanung, Heyen Lippross Kiefer zeichnete für Planung und Bauleitung verantwortlich.

www.hoermann.de

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶