NEVARIS-Update: Neues BIM-Modul und Schnittstellen zu Öko-Datenbanken

Mit dem Release NEVARIS Build 2024.1 hat der Bausoftware-Hersteller NEVARIS das neue BIM-Modul und Schnittstellen zu Öko-Datenbanken vorgestellt. Im Bereich NEVARIS Finance gibt es mit Konfipay und Trustlog zwei Anbindungen, die mit der neuen Programmversion verfügbar sind.
© NEVARIS
© NEVARIS

Für BIM-Neueinsteiger bedeutet die modellbasierte Planungsmethode noch immer eine Hürde. Das soll sich nun mit dem BIM-Modul in NEVARIS Build 2024.1 ändern. Mit der IFC-Schnittstelle und dem openBIM-Workflow unterstützt die Software Bau- oder Handwerksunternehmen beim einfachen Einstieg in die BIM-Arbeitsweise. NEVARIS Build 2024.1 zeichne sich durch seinen BIM-Content (AEK) aus, der von internen Spezialisten erstellt und kontinuierlich qualitativ und inhaltlich weiterentwickelt werde, heißt es. Ein besonderes Merkmal ist die Möglichkeit, umfassende Auswertungen von Massen, Mengen und Preisen direkt aus dem Gebäudemodell zu generieren. Diese Auswertungen können in verschiedenen Strukturen dargestellt werden und ermöglichen eine präzise Analyse der Bauprojekte.
 
Über den revisionssicheren IFC-Import lassen sich Modelländerungen einfach ins LV übernehmen. Dabei macht NEVARIS Build automatisch auf fehlende Informationen aufmerksam und vereinfacht somit gelebte Workflows in Planung und Ausführung.

Das BIM-Modul in NEVARIS Build 2024.1 ermöglicht es, verschiedene Fachmodelle als IFC4.x-Datensätze zu importieren und zu einem Kollaborationsmodell zusammenführen. Auch nicht IFC-konforme Bauteilinformationen werden zuverlässig interpretiert und lesbar übersetzt. Hinzu kommt die unkomplizierte visuelle Prüfung auf Unstimmigkeiten im Kollaborationsmodell über den BIM-Viewer in NEVARIS Build 2024.1.

Für die Bemusterung kann entweder die IFC-Typ-Struktur oder die Bauwerkstruktur genutzt werden. Der in NEVARIS Build 2024.1 integrierte BIM-Viewer bietet darüber hinaus die Möglichkeit, zugewiesene Positionen übersichtlich im IFC-Modell zu visualisieren.

www.nevaris.com

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶