Kabellose Videoboreskope für schwer zugängliche Inspektionen

FLIR, Anbieter von Sensorlösungen für industrielle Anwendungen, hat Videoboreskope der Serie Extech BR450W für die Inspektion von schwer zugänglichen Bereichen in der Gebäude-, Automobil- und Instandthaltung von Produktionsanlagen vorgestellt. Die beiden kabellosen Modelle, das Dualkamera-HD-Modell BR450W-D und das Zweiwege-Gelenk-Modell BR450W-A2, bieten Anwendern Fernsteuerung und -anzeige, Dokumentations- und Freigabeoptionen sowie eine intuitive Benutzeroberfläche, die die Fehlersuche an schwer zugänglichen Stellen vereinfacht.
Das kabellose Zweiwege-Gelenk-Videoboreskop BR450W-A2 in der Anwendung © FLIR
Das kabellose Zweiwege-Gelenk-Videoboreskop BR450W-A2 in der Anwendung © FLIR

Die BR450W-Serie lässt sich über WLAN mit der Extech ExView App verbinden, um das sichtbare Bild mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln auch von Ferne zu betrachten. Benutzer können Bilder, Videos und Audioaufnahmen über die App erfassen, sie mit Kunden und Kollegen teilen und die Informationen dann zur Identifizierung und Dokumentation von Problemen während einer Inspektion verwenden. Die App bietet eine optionale Ansicht der Bilder nebeneinander zur einfacheren Fehlersuche und kann mehrere Messgeräte mit iOS- und Android-Tablets oder -Telefonen verbinden.

Das kabellose Dualkamera-HD-Video-Endoskop-BR450W-D wurde für Inspektionen von HLK-Anlagen, schwer zugänglichen elektrischen Anlagen, Dachböden und Kriechkellern entwickelt. Es verfügt über zwei Kameras (vorne und seitlich) mit einem Durchmesser von 5,5 mm an einer 1,5 m langen, IP67-zertifizierten Sonde, mit der sich gestochen scharfe Bilder und Videos aufnehmen und teilen lassen.

Das kabellose Zweiwege-Gelenk-Videoboreskop BR450W-A2 wurde speziell für die Inspektion von Kraftfahrzeugen, Industrie- und Gewerbegebäuden entwickelt. Es verfügt über eine 1,5 m lange, gelenkige Sonde in Schutzart IP67, die für den Einsatz in Brems- und Getriebeflüssigkeit, Dieselkraftstoff, bleifreiem Benzin, Motoröl und CPC-Hydraulikflüssigkeit zugelassen ist.

www.flir.de

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶