Ziel der jährlich stattfindenden Befragung ist es weiterhin, verlässliche und belastbare Daten zur wirtschaftlichen Lage der Ingenieur- und Architekturbüros zu erheben, um so eine zielgerichtete politische und wirtschaftliche Interessenvertretung zu gewährleisten. Dies ist insbesondere vor dem Hintergrund der bevorstehenden Weiterentwicklung der HOAI von besonderer Bedeutung. Um eine möglichst breite Datenbasis zu erhalten, wird die Umfrage erstmals gemeinsam von der Bundesingenieurkammer (BIngK), der Bundesarchitektenkammer (BAK), dem Verband Beratender Ingenieure (VBI) und dem Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung (AHO) durchgeführt.
Besonders interessant: Im Nachgang können Teilnehmende ein individuelles Benchmarking zugeschickt bekommen.
Dieser Artikel ist exklusiv für Mitglieder der Ingenieurkammern zugänglich. Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.