Kammer

Neujahrsempfang zum Start in das Jubiläumsjahr

35 Jahre Ingenieurkammer Niedersachsen

Beim Neujahrsempfang der Ingenieurkammer Niedersachsen am 29. Januar gratulierten der Niedersächsische Ministerpräsident Weil und der ehemalige Bundestagsabgeordnete Bosbach sowie viele Landespolitiker, ehemalige Minister und Landtagsabgeordnete und viele Vertreter aus Behörden und anderen Berufsverbänden. Mit nahezu fünfhundert Gästen hat die Ingenieurkammer das Jahr 2025 offiziell begonnen und ihr 35-jähriges Jubiläum gefeiert.
Grußwort von Ministerpräsident Stephan Weil © Ingenieurkammer Niedersachsen/Christian Wyrwa
Grußwort von Ministerpräsident Stephan Weil © Ingenieurkammer Niedersachsen/Christian Wyrwa

Ministerpräsident Stephan Weil gratulierte der Ingenieurkammer und sagte, dass er sich sicher sei, dass die Ingenieurkammer auch ihr 50-, 60- und sogar 100-jähriges Bestehen schaffen werde. Er hob die gute Zusammenarbeit der Ingenieurkammer mit der Landesregierung hervor. Unter anderem hatte die Vertretung der niedersächsischen Ingenieurinnen und Ingenieure sich für die mittlerweile umgesetzte Umbauordnung stark gemacht. Und an dieser solle auch weiterhin gearbeitet werden, so der Ministerpräsident. Weil sagte: „Ich würde mich freuen, wenn aus Ihrer Kammer weitere Vorschläge kommen.“ Damit würde die Ingenieurkammer der Landesregierung durch ihren fachlichen Rat einen Gefallen tun.

Stephan Weil © IKNI/Christian Wyrwa
Stephan Weil © IKNI/Christian Wyrwa

Auch der Präsident der Ingenieurkammer Niedersachsen, Prof. Martin Betzler, betonte das Vertrauensverhältnis, das unter anderem zum Wirtschaftsministerium besteht. Er verwies darauf, dass die Ingenieurkammer die Landesverwaltung entlasten könne, indem sie bei Aufgaben unterstütze. Als aktuelles Beispiel nannte er die Anerkennung von mehreren hundert ausländischen Ingenieurabschlüssen, die die Ingenieurkammer im Jahr 2024 umsetzte. So können die Fachkräfte aus dem Ausland sich schnell am deutschen Arbeitsmarkt beteiligen.


Dieser Artikel ist exklusiv für Mitglieder der Ingenieurkammern zugänglich. Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER NEWS

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 2-2025

Weitere E-Magazin-Beiträge:

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶