Forschung und Technik
Energieeffiziente Sanierung eines Sportzentrums
Für die groß angelegte General-Sanierung des Sportzentrums Leonberg aus den 1970er-Jahren wurden die bestehenden Bauten technisch und energetisch...
WeiterlesenTU Berlin: Sto-Stiftung fördert Promotionsstelle zum Thema Architekturpsychologie
Wie wirkt Architektur auf Menschen? Das ist eine essenzielle Frage der Architekturpsychologie. Darauf antworten kann Diplom-Psychologin Gudrun...
WeiterlesenDie Aktiven scheuen das Risiko nicht
Kann das Konzept der Resilienz (Widerstands- und Anpassungsfähigkeit) erklären, warum sich einige Dörfer besser als andere dem Wandel anpassen und...
WeiterlesenSchneelast- und Windzonen richtig bestimmen
Jeder im Bereich der Tragwerksplanung tätige Bauingenieur steht bei einem neuen Bauvorhaben vor der Aufgabe, die richtige Schneelast- und Windzone und...
WeiterlesenDer erste Schritt zum "Ocean Technology Campus" in Rostock
Am 9. August 2019 fiel der symbolische Startschuss zum Beginn eines Großprojekts in der Ostsee: dem »Ocean Technology Campus« (OTC). Das...
WeiterlesenDas TECHNOSEUM sucht Deutschlands nächste Astronauten
Das TECHNOSEUM in Mannheim sucht Deutschlands nächste Astronautin und nächsten Astronauten. Anlässlich des 50. Jahrestags der Mondlandung führt das...
WeiterlesenGrenzen überwinden, Brücken bauen
In Metzdorf spannt sich eine neue, fast 70 Meter lange Brückenkonstruktion über die Sauer und ermöglicht Fußgängern und Radfahrern, die Grenze ...
WeiterlesenTrick 17 für Halle 10
Die inzwischen anderthalb Jahre alte „neue“ Halle 10 mit dem Namen „Paul Horn Halle“ ist die erste Halle der Messe Stuttgart, bei der für die...
WeiterlesenDigitales Projekt- und Baustellenmanagement
Seit mehr als 25 Jahren ist der Digitalisierungsanbieter PROJEKT PRO in der Softwareentwicklung und -beratung von Architekten und Ingenieuren tätig....
Weiterlesen