Forschung und Technik
Tragende Transparenz
Eine begehbare gläserne Brückenkonstruktion ist der weltweit erste Prototyp für Brückenbauwerke aus kaltgebogenem Glas. Diese Ganzglaskonstruktion...
WeiterlesenOptimierte Lösung
Nachdem im brandenburgischen Falkensee das Dach eines Supermarktes eingestürzt war, eine Satteldach-Holzkonstruktion mit Nägeln, setzte eine fachliche...
WeiterlesenEffiziente Alternative
Ein Kostenvergleich zeigt, dass Tageslicht als Beleuchtungsquelle eine wirtschaftliche Alternative zum Kunstlicht ist. Insbesondere durch den Einbau...
WeiterlesenEnergieeffizienz als Mehrwert
Jeder Ingenieur muss sich heute ernsthaft dem Thema Energieeffizienz widmen. Die Entwicklung weist ganz klar in Richtung Mehrwert, also in Richtung...
WeiterlesenSchlank und robust
Ein robustes Bauwerk wird meistens mit mächtiger Masse und üppigen Abmessungen assoziiert – im wörtlichen und übertragenen Sinne also mit massiv. Aber...
WeiterlesenImmobiles Dreigestirn
Als Wohn- und Bürogebäude präsentieren sich im Rheinauhafen in Köln drei architektonische Blickfänger ersten Ranges, die als Kölner Kranhäuser...
WeiterlesenDeutlich höhere Auflasten
Der Bundesverband Kalksandsteinindustrie hat Wände aus Kalksandsteinmauerwerk hinsichtlich ihrer Feuerwiderstandsdauer geprüft, und zwar mit den...
WeiterlesenAlle zwei Minuten ...
Mehr als einhunderttausend Einbrüche in Privatwohnungen gibt es bei uns im Jahr. Zählt man Büro- und Lagerräume, Warenhäuser, Gaststätten etc. hinzu,...
WeiterlesenHeizwärme aus dem Kanal
In Straubing soll in Zukunft eine städtische Wohnanlage mit der Abwärme ihres eigenen Abwassers beheizt werden. Die dafür eingesetzte...
Weiterlesen