Forschung und Technik
Langfristig günstige Energie aus Solaranlagen
Erneuerbare Energie ist gefragter denn je. Vor allem im Ausland steigen Größe und Nennleistung der Photovoltaikanlagen rasant an, während das...
WeiterlesenMit Analyse und Computer-Simulation Schwachstellen ermitteln
Der Ausbau des Fernwärmenetzes in Deutschland schreitet voran: Laut Hauptbericht des Energieeffizienzverbands für Wärme, Kälte und KWK e.V. aus dem...
Weiterlesen„Schule 2030“ als Best Practice-Beispiel
Demonstrationsvorhaben für zukunftsweisende Gebäudesanierung
WeiterlesenLückenschließer mit Lichtdurchlass
Eine Dachkonstruktion aus Holz sollte die Lücke zwischen zwei bestehenden Lagerhallen schließen. Taghell wollte man den neuen Zufahrtsbereich, also...
WeiterlesenEinfache Technologien für mehr Nutzerkomfort
Die Anforderungen an unsere Gebäude insbesondere im klimatischen Kontext ändern sich sowohl saisonal als auch innerhalb eines Tages. Somit entstehen...
WeiterlesenGroßzügiger Wellenschlag
Inmitten der Parklandschaft des Offenburger Bürgerparks befindet sich das neue Freizeitbad Stegermatt. Prägend für die Gestaltung des neuen Gebäudes...
Weiterlesen