Planung
Digitalisierung in der Geotechnik
Geotechnik-Anwendungen stellen Lösungen für den Import und die Verwaltung geotechnischer Daten, den Entwurf robuster 2D- und 3D-Modelle, die Analyse...
WeiterlesenDas neue Gebäudeenergiegesetz
Eine wertvolle Arbeitshilfe für jeden, der beruflich mit dem GEG befasst ist.
WeiterlesenDämmschichtdickenrechner KaiCalc von Kaimann optimiert
Mit dem optimierten Online-Kalkulationstool KaiCalc (www.kaicalc.com) etabliert die Kaimann GmbH erneut einen Dämmschichtdickenrechner für die wärme-...
WeiterlesenNeue Broschüre „Bemessung von Ziegelmauerwerk nach DIN EN 1996-3/NA“
Die neue Broschüre des Bundesverbandes der Deutschen Ziegelindustrie fasst die wichtigsten Neuerungen des vereinfachten Berechnungsverfahrens für...
WeiterlesenEinrichtung eines Hybrid-OPs
OP-Säle sind komplexe, interdisziplinäre Raumsysteme. Die Verbände ZVEI und SPECTARIS haben deshalb als strategischen Lösungsbeitrag für alle...
WeiterlesenEnthalpie-Wärmetauscher
Die ideale Luftfeuchtigkeit zu erhalten ist besonders im Winter sowie in dauerhaft kalten und trockenen Regionen eine große Herausforderung. Für diese...
WeiterlesenMehrgeschosser in energieeffizienter Holzbauweise
Es ist das größte Bauprojekt und Investitionsobjekt in der Geschichte des traditionsreichen Hausbauunternehmens FRIEDL Holzbau aus Niedersüßbach: In...
WeiterlesenBIMeta – erste digitale Plattform für alle BIM-Klassen und -Eigenschaften im Bauwesen
BIMeta ist die erste Datenbank der Baubranche, die Merkmalsdefinitionen aus verschiedenen Normen, Richtlinien und Standards in einem einheitlichen...
WeiterlesenWichtige Schutzeinrichtungen für sichere Elektroinstallationen
In der Regel können elektrische Geräte und Anwendungen sicher und ohne Bedenken betrieben werden. Sobald ein Gerät defekt oder eine Leitung beschädigt...
Weiterlesen