News
BuGG-Fachinformation „Biodiversitätsgründach“
Dachbegrünungen vereinen eine Vielzahl an positiven Wirkungen. Eine der vielleicht wichtigsten und verständlichsten Argumente „pro Gründach“ ist die...
WeiterlesenBaufachzentrum in XXL
BIM-basierte Planung und Realisierung eines neuen Baufachzentrums für Lueb + Wolters im westfälischen Borken
WeiterlesenKinderhort in farbenfroher Containerbauweise
Wie man auch mit Containern als Architekt sehr kreativ planen und bauen kann, beweist Marion Rehberger mit einer Vielzahl stimmiger und hochwertiger...
WeiterlesenAnzeige
Eine Software für alle Bauprozesse
Beenden Sie Ihre Doppel-Arbeit – bauen Sie digital!
Indem Sie sich ewig mit dem Abtippen händischer Notizen beschäftigen, verlieren Sie wertvolle Zeit für die Aufgaben, die Ihnen das Geld in die Kasse spielen. Capmo nimmt Ihnen die stumpfen Ablage-Arbeiten ab, sodass Sie Zeit haben für das was zählt – erfolgreich planen & bauen.
Arbeiten Sie mit Ihren Nachunternehmern zusammen!
Mangelnde Erreichbarkeit, fehlende Rückmeldungen, ungeklärte Arbeitsaufträge: Bevor Bauleiter mit ihrer Arbeit beginnen können, müssen sie viele Stunden in die Abstimmung mit Nachunternehmern investieren. Sparen Sie sich diese Arbeit und steuern Sie Ihre Nachunternehmer digital!
Behalten Sie den Überblick – einfach & intuitiv!
Von Transparenz & Überblick fehlt am Bau meist jede Spur. Indem Sie Ihre Baustellen mit Capmo steuern können Sie sich sicher sein, dass Sie Ihre Bauprojekte im Blick haben und keine Informationen verloren gehen – ohne, dass Sie stundenlang händische Notizen digitalisieren müssen.
Fachartikel
Ein Hotel für Langzeitreisende
Mit dem Capri by Fraser in Berlin-Mitte, in unmittelbarer Nähe zum Roten Rathaus, eröffnete im Sommer 2017 bereits das zweite Hotel der Fraser-Gruppe...
WeiterlesenZwei Häuser in fünf Tagen
Während eines einwöchigen Freiwilligeneinsatzes im September bauten rund 20 Mitarbeiter deutscher Bau- und Immobilienunternehmen in der kenianischen...
WeiterlesenWenn Roboter retten und aufklären
Die Situation ist außer Kontrolle: Niemand weiß, was im Inneren des Atomreaktors vor sich geht. Nur eines ist klar - es hat einen ernsten Störfall...
WeiterlesenKlimaschonender Zement
Die Schweizer Holcim AG hat einen Zement entwickelt, der durch Einsparung von Klinker deutlich weniger CO2-Emissionen verursacht. Wie sich der neue...
WeiterlesenFormen, Farben, Materialien
Um für jede Anforderung in Bezug auf Wärme-, Schall- und Einbruchschutz und für jeden Geschmack das geeignete Fenster und die ideale Haustür zu...
WeiterlesenCorporate Real Estate Management
Thomas Glatte vermittelt in kompakter Form die Grundlagen und ausgewählte Spezifika des Corporate Real Estate Managements. Der Autor erläutert den...
WeiterlesenNachhaltig planen und bauen
Dem Baumaterial Holz eilt der Ruf voraus, ein besonders nachhaltiges (weil: nachwachsendes) aumaterial zu sein. So ist wenig erstaunlich, dass die...
WeiterlesenDesigndrücker für zeitgeplagte Verarbeiter
Der österreichische Türenhersteller Dana hat das neue Rosettensystem „Flatfix“ im Programm: Schloss und Rosette bilden bei der Auslieferung des...
WeiterlesenKathodischer Korrosionsschutz mit Carbongewebe
Das Karstadt-Parkhaus in Bielefeld zählt zu den größten der Stadt. Bis Ende 2019 findet eine Sanierung der Parkflächen statt, denn in dem ber 50...
Weiterlesen