Neue Funktionen bei California.pro Version 5

G&W Software

Planung
G&W Software

Die Münchener G&W Software Entwicklung GmbH präsentiert auf der DEUBAU in die Version 5 ihrer durchgängigen AVA-Software und Baumanagementlösung California.pro mit zahlreichen neuen Funktionalitäten. Die Neuerungen beinhalten unter anderem umfangreiche Erweiterungen insbesondere im Modul Raum- und Gebäudebuch und Aufmaß, im Budgetmodul, im Berichtswesen sowie im Fensterhandling. Auch wurde die ÖNorm XML in Version 5 eingebaut.
Die Neuerung der HOAI 2013 bestätigen die langjährige G&W-Philosophie der Transparenz und Durchgängigkeit in der Baukostenplanung, sind doch Leistungsbilder um die Grundleistung der Kostenkontrolle ergänzt worden, so dass die Ingenieure und Architekten zu einer durchgängigen Kostenverfolgung während des gesamten Planungs- und Ausführungsprozesses verpflichtet sind. Mit California.pro kann der Planer über die Entstehung und Prognose von Kosten einer Baumaßnahme über alle Planungsstadien hinweg informieren. Die softwaretechnische Umsetzung zeigte sich schon in den früheren-Programmgenerationen der AVA-Software und ist in der Version 5 von California.pro weiter gestärkt worden. So gibt es mit der aktuellen HOAI 2013 nun endlich auch eine honorartechnische Bewertung der G&W-Philosophie. Auf der DEUBAU können Planer die Umsetzung zweier Kernforderungen „bepreistes Leistungsverzeichnis“ und „permanente und transparente Kostenkontrolle“, mit der neuen Version von California.pro live erleben.

www.gw-software.de

bauplaner Ausgabe 12/2013-2

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>