Druckfrisch: Das GlasHandbuch 2015

Nachschlagewerk aktualisiert - kostenfrei erhältlich

News
Nachschlagewerk aktualisiert - kostenfrei erhältlich

Jährlich präsentiert der Flachglas MarkenKreis eine neue Auflage seines Nachschlagewerks. In die aktualisierte Ausgabe sind wieder zahlreiche Änderungen bei den technischen Daten der Produkte und im normativen Bereich eingeflossen. Planer und Verarbeiter erhalten mit diesem Standardwerk der Bauglas-Branche vielfältige Informationen über die Produktprogramme Fassaden- und RaumGlas ebenso wie wertvolle Informationen und Hinweise zum Einsatz von Glas als Bauprodukt.  Mit der Neuauflage setzt das GlasNetzwerk seine Tradition fort, sein wichtigstes Serviceangebot  jährlich zu aktualisieren; so ist die aktuelle die 36. Auflage. Das Format des gedruckten GlasHandbuchs ist  unverändert  handlich und es bietet auf 330 Seiten geballte Informationen. Inhaltlich ist neben Veränderungen in Produktbereichen ist insbesondere die neue Glasbemessungsnorm DIN 18008 berücksichtigt  worden. U.a. sind die Vordimensionierungstabellen entsprechend aktualisiert.

Das erste Exemplar des gedruckten GlasHandbuches ist kostenlos erhältlich. Für alle weiteren Exemplare wird eine Schutzgebühr von 5,- Euro (zzgl. Mwst.) erhoben. Daneben ist auch eine elektronische Version als PDF-Datei kostenlos erhältlich.

Bestellungen und Download unter Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.glashandbuch.de

Auf dieser Website sind die Inhalte des Handbuches auch direkt online abrufbar – stets aktualisiert. 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>

Anzeige


© newvision – software with a smile

Mehr Effizienz im Ingenieurbüro: Wie Vadea mit ingo365 Projekte, Finanzen und Dokumente bündelt 

Weniger Aufwand, maximale Transparenz und bessere Entscheidungen – das 80-köpfige Team von Vadea erreicht genau das mit der Business-Software ingo365. Alle administrativen und kaufmännischen Prozesse laufen jetzt in einer zentralen, Microsoft-basierten Cloud-Lösung. Routine schrumpft, Projektzeit und Umsatzpotenziale wachsen.