Dienstleistungen für Brandschutzexperten

Hekatron

Planung

Brandschutz weitergedacht: Für Brandschutzexperten wie Fachplaner und Facherrichter stellt das Dienstleistungsprogramm „HPlus“ von Hekatron einen Mehrwert dar, denn es umfasst die Planung, Finanzierung sowie Personal und Vernetzung.
Im Bereich Planung des anlagentechnischen Brandschutzes gehört zu „HPlus“ die Planungs- und Projektierungsunterstützung vor Ort sowie die Onlineplattform „HPlus-online“ für Planer. Neu im Dienstleistungsangebot sind die Leasingmöglichkeiten für Facherrichter und Betreiber. Ab sofort bietet Hekatron über den Kooperationspartner Grenke Leasingmodelle an. Hekatron koordiniert dabei den Abschluss der Leasingfinanzierung zwischen dem Kunden und Grenke. Es können sowohl Produkte als auch ganze Anlagen geleast werden.
Die Angebote von „HPlus“ unterstützen auch bei verschiedenen Personalfragen. Dazu gehören sowohl Qualifizierung und Weiterbildung als auch konkrete personelle Unterstützung. In Planung ist z. B. die Installationsunterstützung für Facherrichter. Hierbei unterstützen von Hekatron qualifizierte Mitarbeiter bei temporären personellen Engpässen. Die Vernetzung von Menschen, Produkten und Unternehmen bildet den vierten Baustein des „HPlus“-Dienstleistungsportfolios. Das Serviceportal (ab dem zweiten Quartal 2017 verfügbar) ist eine Plattform, auf der Fachplaner, Facherrichter und Betreiber mit individuellen Zugangsrechten ihre eigenen, aktuell aktiven Anlagen auf einen Blick erfassen können. Über „Remote“ vereint werden übergreifend Analysen, Zusammenhänge und Funktionen dargestellt.

www.hekatron.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>