CADDER-Tablet für Gebäudeplanung über Touchscreen

Reico

Planung

Stellen Sie sich vor, Sie bringen Ihren 23-Zoll Flachbildschirm in die richtige Schräglage, entfernen lästige Geräte wie Maus und Tastatur von Ihrem Arbeitsplatz und entwickeln mit Finger oder Stift mit wenigen Arbeitsschritten exakt und in Planqualität Ihre Gebäude, können Ihren Entwurf jederzeit visuell beurteilen und sich aktuelle Flächen und Baukosten ausweisen lassen. Sie erhalten aktuelle Schnitte und Ansichten und können Details auch in 2D hervorragend ausarbeiten.
Es ist ein ganz anderes, einfaches Arbeiten, auch bei anspruchsvollen Objekten. Hierfür wurden der Bildschirmeingabeblock und viele spezielle Funktionen entwickelt; es kann im Baumaßraster oder über Richtungspfeil / Winkel und Maß gearbeitet werden. Die CADDER-Umsetzung der Eingaben in Elemente und deren Behandlung, die Element-Editoren, die Gebäudeänderungen durch Maßüberschreibungen und das geradlinige Arbeiten bei aufgeräumtem Bildschirm und klarer Bedienerführung und -information sind die Grundlage für dieses neue Planen. Eine kompakte, einsatzbereite und gut pflegbare Datenbank wird mitgeliefert.
Mit dem Tablet entwirft man ortsungebunden oder geht beim Bauherrn auf Änderungswünsche ein; auf der Baustelle ändert man freihand exakt für aktuelle Arbeitsplandetails oder für die spätere Ausgabe der Aufmaßlisten bzw. die Mehr-/Minderkostenabrechnung.

www.cadder.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>

Anzeige


© newvision – software with a smile

Mehr Effizienz im Ingenieurbüro: Wie Vadea mit ingo365 Projekte, Finanzen und Dokumente bündelt 

Weniger Aufwand, maximale Transparenz und bessere Entscheidungen – das 80-köpfige Team von Vadea erreicht genau das mit der Business-Software ingo365. Alle administrativen und kaufmännischen Prozesse laufen jetzt in einer zentralen, Microsoft-basierten Cloud-Lösung. Routine schrumpft, Projektzeit und Umsatzpotenziale wachsen.