Anders als bei Leasingmodellen, bei der die Schlussrate oftmals auch das Garantieende bildet, gilt für die gepachtete Anlage eine unbegrenzte Gewährleistung. Die Leuchten stammen aus dem Produktionswerk der Wasco GmbH in Upgant-Schott und erfüllen höchste Ansprüche.
Die fachgerechte Installation der Beleuchtungsanlage vor Ort übernimmt meist ein regional ansässiger PartnerPlus-Betrieb. Auch im Reparaturfall entstehen Betreibern weder Mehraufwand noch -kosten, da die notwendigen Arbeiten von den Partnerunternehmen zuverlässig und schnell durchgeführt werden. Im Sonderfall übernimmt das Montageteam von Lichtpacht.de die Problembehebung. Damit es dazu nicht kommt, wird die Lichtanlage stetig überwacht – so kann ein Fehler frühzeitig, noch bevor er auftritt, im Zuge der Wartung behoben werden. Gleiches gilt für das optional erhältliche integrierte Notlicht-System.
Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.lichtpacht.de
Anzeige
Eine Software für alle Bauprozesse
Beenden Sie Ihre Doppel-Arbeit – bauen Sie digital!
Indem Sie sich ewig mit dem Abtippen händischer Notizen beschäftigen, verlieren Sie wertvolle Zeit für die Aufgaben, die Ihnen das Geld in die Kasse spielen. Capmo nimmt Ihnen die stumpfen Ablage-Arbeiten ab, sodass Sie Zeit haben für das was zählt – erfolgreich planen & bauen.
Arbeiten Sie mit Ihren Nachunternehmern zusammen!
Mangelnde Erreichbarkeit, fehlende Rückmeldungen, ungeklärte Arbeitsaufträge: Bevor Bauleiter mit ihrer Arbeit beginnen können, müssen sie viele Stunden in die Abstimmung mit Nachunternehmern investieren. Sparen Sie sich diese Arbeit und steuern Sie Ihre Nachunternehmer digital!
Behalten Sie den Überblick – einfach & intuitiv!
Von Transparenz & Überblick fehlt am Bau meist jede Spur. Indem Sie Ihre Baustellen mit Capmo steuern können Sie sich sicher sein, dass Sie Ihre Bauprojekte im Blick haben und keine Informationen verloren gehen – ohne, dass Sie stundenlang händische Notizen digitalisieren müssen.
Qualitätsmanagement in der Gebäudetechnik
Die Komplexität der technischen Systeme in Gebäuden, insbesondere der Gebäudeautomatisierung, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Dies...
WeiterlesenAnsaugrauchmelder für extreme Anwendungen
Ansaugrauchmelder sind besonders empfindlich und detektieren Brände frühestmöglich. Mit dem speziellen „Heavy Duty“-Sortiment von Securiton...
WeiterlesenEmissionsfreie und wirksame Fassadenreinigung
„Frische“ Luft ist für historische Fassaden weltweit gefährlich. Denn über die Jahre hinweg belastet die Luft diese mit Schwermetallen, Staub- und...
WeiterlesenBrandschutz in Büro- und Verwaltungsgebäuden
Welche Anforderungen müssen bei der Planung von Büro- und Verwaltungsgebäuden erfüllt werden? Anhand von Praxisbeispielen werden die häufigsten und...
WeiterlesenBauen im Bestand
Altbau, Umbau, energetische Sanierung und Umnutzung sind die Bauaufgaben der kommenden Jahre. Die Fachzeitschrift B+B "Bauen im Bestand" bietet...
WeiterlesenAgil und effizient Bauprojekte in Corona-Zeiten managen
Mit dem Projektmanagement-Tool tick@time können Bauingenieure und Architekten auch in schwierigen Corona Zeiten die Bauplanungs-Effizienz maximieren....
WeiterlesenDenkmal und Energie 2020
In zahlreichen Beiträgen namhafter Autoren aus Wissenschaft und Praxis werden aktuelle Fragestellungen rund um das Themengebiet Denkmal und Energie...
WeiterlesenSanierungen: Kombinierte Lüftungssysteme leichter berechnen
Was tun, wenn eine zu sanierende Altbauwohnung ein Lüftungssystem braucht, der Einbau einer kompletten Wohnungslüftungsanlage aber finanziell viel zu...
WeiterlesenSchmutz und Nässe clever auffangen und ableiten
Die emco Schmutzfangwannen nehmen große Mengen Straßenschmutz auf, leiten Feuchtigkeit optimal ab und schützen damit die Böden im Objekt. Der...
Weiterlesen