Anders als bei Leasingmodellen, bei der die Schlussrate oftmals auch das Garantieende bildet, gilt für die gepachtete Anlage eine unbegrenzte Gewährleistung. Die Leuchten stammen aus dem Produktionswerk der Wasco GmbH in Upgant-Schott und erfüllen höchste Ansprüche.
Die fachgerechte Installation der Beleuchtungsanlage vor Ort übernimmt meist ein regional ansässiger PartnerPlus-Betrieb. Auch im Reparaturfall entstehen Betreibern weder Mehraufwand noch -kosten, da die notwendigen Arbeiten von den Partnerunternehmen zuverlässig und schnell durchgeführt werden. Im Sonderfall übernimmt das Montageteam von Lichtpacht.de die Problembehebung. Damit es dazu nicht kommt, wird die Lichtanlage stetig überwacht – so kann ein Fehler frühzeitig, noch bevor er auftritt, im Zuge der Wartung behoben werden. Gleiches gilt für das optional erhältliche integrierte Notlicht-System.
Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.lichtpacht.de
Anzeige
Eine Software für alle Bauprozesse
Beenden Sie Ihre Doppel-Arbeit – bauen Sie digital!
Indem Sie sich ewig mit dem Abtippen händischer Notizen beschäftigen, verlieren Sie wertvolle Zeit für die Aufgaben, die Ihnen das Geld in die Kasse spielen. Capmo nimmt Ihnen die stumpfen Ablage-Arbeiten ab, sodass Sie Zeit haben für das was zählt – erfolgreich planen & bauen.
Arbeiten Sie mit Ihren Nachunternehmern zusammen!
Mangelnde Erreichbarkeit, fehlende Rückmeldungen, ungeklärte Arbeitsaufträge: Bevor Bauleiter mit ihrer Arbeit beginnen können, müssen sie viele Stunden in die Abstimmung mit Nachunternehmern investieren. Sparen Sie sich diese Arbeit und steuern Sie Ihre Nachunternehmer digital!
Behalten Sie den Überblick – einfach & intuitiv!
Von Transparenz & Überblick fehlt am Bau meist jede Spur. Indem Sie Ihre Baustellen mit Capmo steuern können Sie sich sicher sein, dass Sie Ihre Bauprojekte im Blick haben und keine Informationen verloren gehen – ohne, dass Sie stundenlang händische Notizen digitalisieren müssen.
Leitfaden "Technologien im BIM-Umfeld"
Die Digitalisierung von Arbeits- und Planungsprozessen ist in der Bauwirtschaft ein großes Thema. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und...
WeiterlesenPergamonmuseum erhält denkmalgerechte Türen von Schörghuber
Die Arbeiten im Pergamonmuseum in Berlin schreiten sichtlich voran – bald wird im Nordflügel und im Mitteltrakt der Innenausbau erfolgen. Daran...
WeiterlesenHandbuch Ersatzbaustoffe: Grundlagen für den Einsatz im Straßen- und Erdbau
Das Handbuch Ersatzbaustoffe ist unverzichtbar für nachhaltiges Bauen. Mittlerweile in der 5. Auflage verfügbar, erläutert das kostenlose Standardwerk...
WeiterlesenStrategien zur Haftungsvermeidung im Brandschutz
Das Fachbuch bietet Brandschutzfachplanern, -sachverständigen, Architekten und Ingenieuren eine Hilfestellung, Haftungsrisiken in der Praxis zu...
WeiterlesenHitzeschutz für gedämmte dunkle Putzfassaden
Die Beschichtung „Inthermo HFDColor Intensiv CoolProtect“ optimiert den sommerlichen Hitzeschutz dunkler Putzfassaden.
WeiterlesenFlucht- und Rettungspläne: Anforderungen, Aufstellungen und praktische Umsetzung
Der Titel "Flucht- und Rettungspläne" erläutert die wichtigsten Grundlagen und Begriffsdefinition, die Brandschutzplaner, Betreiber, Architekten und...
WeiterlesenKombiabschottungen in abgehängten Feuerschutzdecken
Mit dem Abschottungssystem „FST-Kombibox“ von FST Feuer-Schutz-Technik R+D können Kabelabschottungen in qualifizierten abgehängten Unterdecken mit...
WeiterlesenALLPLAN-Update der vollintegrierten 4D BIM-Lösung für den Brückenbau
ALLPLAN hat das Update von Allplan Bridge 2020 für die parametrische Modellierung und statische Berechnung von Brücken mit zahlreichen neuen...
WeiterlesenKombi-Ableiter schützt Automatisierungs- und MSR-Technik
Die kombinierten Blitzstrom- und Überspannungsableiter der Geräteserie „Blitzductorconnect“ schützen Automatisierungs- und MSR-Technik im...
Weiterlesen