Anders als bei Leasingmodellen, bei der die Schlussrate oftmals auch das Garantieende bildet, gilt für die gepachtete Anlage eine unbegrenzte Gewährleistung. Die Leuchten stammen aus dem Produktionswerk der Wasco GmbH in Upgant-Schott und erfüllen höchste Ansprüche.
Die fachgerechte Installation der Beleuchtungsanlage vor Ort übernimmt meist ein regional ansässiger PartnerPlus-Betrieb. Auch im Reparaturfall entstehen Betreibern weder Mehraufwand noch -kosten, da die notwendigen Arbeiten von den Partnerunternehmen zuverlässig und schnell durchgeführt werden. Im Sonderfall übernimmt das Montageteam von Lichtpacht.de die Problembehebung. Damit es dazu nicht kommt, wird die Lichtanlage stetig überwacht – so kann ein Fehler frühzeitig, noch bevor er auftritt, im Zuge der Wartung behoben werden. Gleiches gilt für das optional erhältliche integrierte Notlicht-System.
Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.lichtpacht.de
Anzeige
Eine Software für alle Bauprozesse
Beenden Sie Ihre Doppel-Arbeit – bauen Sie digital!
Indem Sie sich ewig mit dem Abtippen händischer Notizen beschäftigen, verlieren Sie wertvolle Zeit für die Aufgaben, die Ihnen das Geld in die Kasse spielen. Capmo nimmt Ihnen die stumpfen Ablage-Arbeiten ab, sodass Sie Zeit haben für das was zählt – erfolgreich planen & bauen.
Arbeiten Sie mit Ihren Nachunternehmern zusammen!
Mangelnde Erreichbarkeit, fehlende Rückmeldungen, ungeklärte Arbeitsaufträge: Bevor Bauleiter mit ihrer Arbeit beginnen können, müssen sie viele Stunden in die Abstimmung mit Nachunternehmern investieren. Sparen Sie sich diese Arbeit und steuern Sie Ihre Nachunternehmer digital!
Behalten Sie den Überblick – einfach & intuitiv!
Von Transparenz & Überblick fehlt am Bau meist jede Spur. Indem Sie Ihre Baustellen mit Capmo steuern können Sie sich sicher sein, dass Sie Ihre Bauprojekte im Blick haben und keine Informationen verloren gehen – ohne, dass Sie stundenlang händische Notizen digitalisieren müssen.
Massive Qualität im Landwirtschaftsbau
Die Funktionalität eines Gebäudes steht bei landwirtschaftlichen Bauvorhaben im Fokus: Agrarbauten werden mit spezifischem Nutzen konzipiert und...
WeiterlesenExpertenwissen von A bis Z über den Baustoff Ziegel
Breites Fachwissen und die Kenntnis aktueller Regeln sind in jeder Branche entscheidend. Lebensraum Ziegel – die gemeinsame Informationsplattform der...
WeiterlesenFassade aus Glasfaserbeton für Bestandsgebäude
Das Gebäude der Migros City in Zürich entsprach nach über 30-jähriger Nutzung nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Eine Sanierung war unumgänglich...
WeiterlesenPUR/PIR-Dämmung für Flachund Kompaktdächer
Flachdächer gehören zu den wirtschaftlichen Dachkonstruktionen, denn sie ermöglichen eine gute Raumausnutzung und bieten erweiterte...
WeiterlesenDämmlösungen bei Druck und Feuchtigkeit
Austrotherm hat sein Sortiment an Dämmplatten aus Extruderschaum (XPS) erweitert. Sie kommen zum Beispiel dort zum Einsatz, wo hoher Druck und...
WeiterlesenSchluss mit Schimmelpilzen in Innenräumen
Zur Vermeidung von Schimmelpilzbildung muss deshalb bis in die hinterste Ecke des Raumes der so genannte hygienische Mindestwärmeschutz gewährleistet...
WeiterlesenZusätzlicher Wohnraum im Steildach
Steildächer mit ihren zahlreichen Variationen gehören zu einer weit verbreiteten und beliebten Bauform für Dächer. Sie zeichnen sich durch ihre...
WeiterlesenZeitgemäßer Wärmeschutz für Dächer
Die große Herausforderung der Zukunft ist das Gelingen der Energiewende. Ohne eine konsequente Umsetzung von wirkungsvollen Maßnahmen im Bereich der...
WeiterlesenNeue Produkte im Programm
IsoBouw hat eine weitere zertifizierte emissionsarme EPS-Dämmplatte im Sortiment. Die „Eco Kellerdecken-Dämmplatte EPS 035WI/DI“ für die Innendämmung...
Weiterlesen