Anders als bei Leasingmodellen, bei der die Schlussrate oftmals auch das Garantieende bildet, gilt für die gepachtete Anlage eine unbegrenzte Gewährleistung. Die Leuchten stammen aus dem Produktionswerk der Wasco GmbH in Upgant-Schott und erfüllen höchste Ansprüche.
Die fachgerechte Installation der Beleuchtungsanlage vor Ort übernimmt meist ein regional ansässiger PartnerPlus-Betrieb. Auch im Reparaturfall entstehen Betreibern weder Mehraufwand noch -kosten, da die notwendigen Arbeiten von den Partnerunternehmen zuverlässig und schnell durchgeführt werden. Im Sonderfall übernimmt das Montageteam von Lichtpacht.de die Problembehebung. Damit es dazu nicht kommt, wird die Lichtanlage stetig überwacht – so kann ein Fehler frühzeitig, noch bevor er auftritt, im Zuge der Wartung behoben werden. Gleiches gilt für das optional erhältliche integrierte Notlicht-System.
Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.lichtpacht.de
Anzeige
Eine Software für alle Bauprozesse
Beenden Sie Ihre Doppel-Arbeit – bauen Sie digital!
Indem Sie sich ewig mit dem Abtippen händischer Notizen beschäftigen, verlieren Sie wertvolle Zeit für die Aufgaben, die Ihnen das Geld in die Kasse spielen. Capmo nimmt Ihnen die stumpfen Ablage-Arbeiten ab, sodass Sie Zeit haben für das was zählt – erfolgreich planen & bauen.
Arbeiten Sie mit Ihren Nachunternehmern zusammen!
Mangelnde Erreichbarkeit, fehlende Rückmeldungen, ungeklärte Arbeitsaufträge: Bevor Bauleiter mit ihrer Arbeit beginnen können, müssen sie viele Stunden in die Abstimmung mit Nachunternehmern investieren. Sparen Sie sich diese Arbeit und steuern Sie Ihre Nachunternehmer digital!
Behalten Sie den Überblick – einfach & intuitiv!
Von Transparenz & Überblick fehlt am Bau meist jede Spur. Indem Sie Ihre Baustellen mit Capmo steuern können Sie sich sicher sein, dass Sie Ihre Bauprojekte im Blick haben und keine Informationen verloren gehen – ohne, dass Sie stundenlang händische Notizen digitalisieren müssen.
Leichtbetonelemente für städtische Nachverdichtung
Mit einem 10-Punkte-Programm geht die Bundesregierung seit Anfang März die geplante Wohnungsbau-Offensive an. Ein Kernpunkt des Aktionsplans ist die...
WeiterlesenBrandfester Dämmstoff für eine sichere Gebäudetechnik
Mit der Rauchklassifizierung s1 erfüllt das Dämmsystem „Kaiflex KKplus“ vom Dämmstoffhersteller Kaimann hohe Brandschutzanforderungen, bei...
WeiterlesenBeton zur Befestigung von Straßenbanketten
Wenn sich zwei Lkw auf der Landstraße begegnen, kann es eng werden. Viele, meist ältere Straßen, entsprechen im Kurvenverlauf und in der...
WeiterlesenFenster und Verglasungen mit schlanken Stahlprofilen
Bei der Renovierung und Sanierung von historischen Gebäuden soll das Erscheinungsbild eines Gebäudes erhalten bleiben. Insbesondere die Fenster...
WeiterlesenAdiabatische Kühlung statt klassische Klimatisierung
Die „CoolStream-Systeme“ der Firma Colt sind ventilatorgestützte Klimasysteme, welche auf dem natürlichen Prinzip der Verdunstung basieren. Durch das...
WeiterlesenDurchstanz- und Verbundbewehrungssystem
Flachdecken bzw. Stahlbetonelementdecken im Industrie- und Gewerbebau bieten den Vorzug der freien Grundrissgestaltung. Durch den Verzicht auf...
WeiterlesenButler für Controlling und Management im Planungsbüro
Die Software „untermStrich X“ wird für Controlling und Management im Planungsbüro eingesetzt. Auf der Basis des Systems wurde eine zusätzliche...
WeiterlesenEinfach arbeiten mit Qualität
Präzision, Zuverlässigkeit und eine hohe Qualität werden von der Arbeit der Ingenieure erwartet. „Projekt Pro“, die Software für Management und...
WeiterlesenOrca AVA 21: bereit für die e-Vergabe
Bei der elektronischen Durchführung von Vergabeverfahren, kurz e-Vergabe, ist die Vergabestelle grundsätzlich frei in der Bestimmung des...
Weiterlesen