Anders als bei Leasingmodellen, bei der die Schlussrate oftmals auch das Garantieende bildet, gilt für die gepachtete Anlage eine unbegrenzte Gewährleistung. Die Leuchten stammen aus dem Produktionswerk der Wasco GmbH in Upgant-Schott und erfüllen höchste Ansprüche.
Die fachgerechte Installation der Beleuchtungsanlage vor Ort übernimmt meist ein regional ansässiger PartnerPlus-Betrieb. Auch im Reparaturfall entstehen Betreibern weder Mehraufwand noch -kosten, da die notwendigen Arbeiten von den Partnerunternehmen zuverlässig und schnell durchgeführt werden. Im Sonderfall übernimmt das Montageteam von Lichtpacht.de die Problembehebung. Damit es dazu nicht kommt, wird die Lichtanlage stetig überwacht – so kann ein Fehler frühzeitig, noch bevor er auftritt, im Zuge der Wartung behoben werden. Gleiches gilt für das optional erhältliche integrierte Notlicht-System.
Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.lichtpacht.de
Anzeige
Eine Software für alle Bauprozesse
Beenden Sie Ihre Doppel-Arbeit – bauen Sie digital!
Indem Sie sich ewig mit dem Abtippen händischer Notizen beschäftigen, verlieren Sie wertvolle Zeit für die Aufgaben, die Ihnen das Geld in die Kasse spielen. Capmo nimmt Ihnen die stumpfen Ablage-Arbeiten ab, sodass Sie Zeit haben für das was zählt – erfolgreich planen & bauen.
Arbeiten Sie mit Ihren Nachunternehmern zusammen!
Mangelnde Erreichbarkeit, fehlende Rückmeldungen, ungeklärte Arbeitsaufträge: Bevor Bauleiter mit ihrer Arbeit beginnen können, müssen sie viele Stunden in die Abstimmung mit Nachunternehmern investieren. Sparen Sie sich diese Arbeit und steuern Sie Ihre Nachunternehmer digital!
Behalten Sie den Überblick – einfach & intuitiv!
Von Transparenz & Überblick fehlt am Bau meist jede Spur. Indem Sie Ihre Baustellen mit Capmo steuern können Sie sich sicher sein, dass Sie Ihre Bauprojekte im Blick haben und keine Informationen verloren gehen – ohne, dass Sie stundenlang händische Notizen digitalisieren müssen.
Neue Version der Software Powerproject
Anwender des Programms erhalten die bisher kostenpflichtige Risikoanalyse mit der neuen Version 14 nun kostenfrei. Die Risikoanalyse ist ein Werkzeug...
WeiterlesenVom Beton-3D-Druck bis zur Betonkernaktivierung
Auf über 1.000 m2 zeigt das Informationszentrum Beton mit 14 Partnerunternehmen die Vielfalt des Baustoffs Beton. Insbesondere die Entwicklungen rund...
WeiterlesenSchlanke Aufzugtüren für Neubau und Sanierung
Die Herausforderung bei der Modernisierung eines Aufzugs besteht darin, aus den bestehenden Gebäudeverhältnissen ein Maximum an Raum und Komfort...
WeiterlesenRessourcenplanung mit PRO simulation
Der gut geplante Einsatz der Mitarbeiter ist die Voraussetzung für einen erfolgreichen Auftrag. Das Programm „PRO simulation“ ist das neue Produkt der...
WeiterlesenNeue Programmversionen für bessere Prozesse
Alle Programme des Vordruckverlags Weise wurden an die hoch auflösende Anzeige auf PC-Monitoren mit einer 4K-Auflösung (3840 x2160 Pixel) angepasst....
WeiterlesenNeue Ressourcenplanung, Projektplattform und BIMdock
„untermStrich X“ ist eine Software für das Controlling und Management im Ingenieur- und Architekturbüro. Neben den Instrumenten zur wirtschaftlichen...
WeiterlesenRathscheck Schiefer zur BAU mit A1-WDV-System
Schiefer auf nichtbrennbaren Mineralwolle-WDVS präsentiert Rathscheck erstmals zur BAU in München. Damit folgt das Unternehmen der bevorzugten Lösung...
WeiterlesenMehrfachnutzen
Die meisten alteingesessenen Bewohner der Pforzheimer Nordstadt fühlen sich in ihrem Stadtteil wohl. Doch oft wird im Alter der Umzug in eine...
Weiterlesen20 JAHRE KLETTSYSTEM
Für den Mannheimer Flachdachspezialisten FDT FlachdachTechnologie GmbH & Co. KG ist 2017 ein besonderes Jahr: Denn seit 20 erfolgreichen Jahren...
Weiterlesen