Anders als bei Leasingmodellen, bei der die Schlussrate oftmals auch das Garantieende bildet, gilt für die gepachtete Anlage eine unbegrenzte Gewährleistung. Die Leuchten stammen aus dem Produktionswerk der Wasco GmbH in Upgant-Schott und erfüllen höchste Ansprüche.
Die fachgerechte Installation der Beleuchtungsanlage vor Ort übernimmt meist ein regional ansässiger PartnerPlus-Betrieb. Auch im Reparaturfall entstehen Betreibern weder Mehraufwand noch -kosten, da die notwendigen Arbeiten von den Partnerunternehmen zuverlässig und schnell durchgeführt werden. Im Sonderfall übernimmt das Montageteam von Lichtpacht.de die Problembehebung. Damit es dazu nicht kommt, wird die Lichtanlage stetig überwacht – so kann ein Fehler frühzeitig, noch bevor er auftritt, im Zuge der Wartung behoben werden. Gleiches gilt für das optional erhältliche integrierte Notlicht-System.
Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.lichtpacht.de
Anzeige
Eine Software für alle Bauprozesse
Beenden Sie Ihre Doppel-Arbeit – bauen Sie digital!
Indem Sie sich ewig mit dem Abtippen händischer Notizen beschäftigen, verlieren Sie wertvolle Zeit für die Aufgaben, die Ihnen das Geld in die Kasse spielen. Capmo nimmt Ihnen die stumpfen Ablage-Arbeiten ab, sodass Sie Zeit haben für das was zählt – erfolgreich planen & bauen.
Arbeiten Sie mit Ihren Nachunternehmern zusammen!
Mangelnde Erreichbarkeit, fehlende Rückmeldungen, ungeklärte Arbeitsaufträge: Bevor Bauleiter mit ihrer Arbeit beginnen können, müssen sie viele Stunden in die Abstimmung mit Nachunternehmern investieren. Sparen Sie sich diese Arbeit und steuern Sie Ihre Nachunternehmer digital!
Behalten Sie den Überblick – einfach & intuitiv!
Von Transparenz & Überblick fehlt am Bau meist jede Spur. Indem Sie Ihre Baustellen mit Capmo steuern können Sie sich sicher sein, dass Sie Ihre Bauprojekte im Blick haben und keine Informationen verloren gehen – ohne, dass Sie stundenlang händische Notizen digitalisieren müssen.
Regenwasser sammeln, nutzen und sparen
Auf der BAU in München zeigt der Umweltspezialist Mall seine eigens für den Einsatz im Einfamilienhausbereich konzipierten Lösungen zur...
WeiterlesenHaltestellendächer mit elegantem Schwung
In ihrer geschwungenen Ausformung vermitteln die Dachflächen der neuen Tram-Haltestelle am Berliner Hauptbahnhof eine Eleganz und Leichtigkeit – und...
WeiterlesenControllinglösung für Planer
Das Softwareunternehmen Kobold Management Systeme präsentiert Programme für das Projekt- und Büromanagement. Mit „Kobold Control“ sind Planer in der...
WeiterlesenVollautomatisches Parksystem für platzsparendes Parken
Klaus Multiparking präsentiert auf dem 230 m2 großen Messestand das vierstöckige vollautomatische Parksystem „MasterVario R2C“. Dieses kommt ohne...
WeiterlesenWärmebedarfsdeckung durch Wärme aus dem Eisspeicher
Es klingt frostig, aber Quelltemperaturen um 0 °C sind für Sole-Wasser-Wärmepumpen eine durchaus brauchbare Wärmequelle. Sie erzielen damit bei...
WeiterlesenBauwerkabdichtung und Fliesenverlegung
Zur BAU in München präsentiert Schomburg, Hersteller für Abdichtungsprodukte, ein Update seiner Bitumendickbeschichtungen. Bei der Entwicklung der...
WeiterlesenBuildup 20 mit erweiterter IFC-Schnittstelle
Auf der BAU 2017 präsentiert das Unternehmen Bauer Software seine erweiterte IFC-Schnittstelle. Mit „Buildup import cad“ kann ein 3D-Modell grafisch...
WeiterlesenKundenzentrierter Ansatz mit Raum für den Kundendialog
Mit der kundenzentrierten Ausrichtung des Unternehmens hat Teckentrup neue Services entwickelt. Ein elementares Modul ist der Prozess der „Customer...
WeiterlesenNeuer Slogan und neue Produkte
Sika tritt auf der Messe BAU mit dem neuen Slogan „Your Sika – your Solution“ an. Das damit verbundene Ziel ist die Darstellung der Kompetenz bei der...
Weiterlesen