Alfons Hörmann ist Vorstandsvorsitzender der Schöck Bauteile GmbH, Anbieter von Produkten für die Wärme- und Schalldämmung bei tragenden Bauteilen in Gebäuden. Auf der BAU 2019 spricht mit dem Deutschen Ingenieurblatt über den neuen Schöck Isolink Typ TA-S zur Befestigung von vorgehängten hinterlüfteten Fassaden. Außerdem geht es um den Brandschutz und Trittschallschutz bei Balkonen, um das "Planungshandbuch Balkone und Laubengänge" und den praktischen Einsatz der BIM-Objekte in der Planung.
Kettenantrieb für schmale und schwere Flügelformate
Mit 1.200 Newton Druck- und Zugkraft, der kompakten Bauweise und gegensinnig laufenden Edelstahlketten ist der Kettenantrieb „CM EasyDrive/2 Twin...
WeiterlesenDunkelstrahler als energiesparende Hallenheizung
Der Dunkelstrahler „deltaSchwank“ kombiniert eine moderne Brennertechnik mit einem darauf abgestimmten Gas-Luft-Verbund für eine saubere Verbrennung,...
WeiterlesenSoftware zur Bemessung von Dübeln und Geländern
Mit der Software „Profis Engineering Suite“ bringt Hilti nicht nur ein Programm zur Bemessung von Dübeln in Beton und Mauerwerk auf den Markt, sondern...
WeiterlesenDickfalz-Stahltür mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
Mit einem modularen Konzept hat der Hersteller Teckentrup das weiterentwickelte Dickfalz-Türen-Modell „Teckentrup 62“ ausgestattet. Das einfach...
WeiterlesenSpezialzement für massige Bauteile
Massige Bauteile aus Beton sind leistungsfähig. Dafür muss der eingesetzte Beton eine geringe Rissneigung aufweisen. Gleichzeitig soll der Baustoff...
WeiterlesenStahlbetonbehälter mit optimierter Geometrie
Stahlbetonbehälter von Mall gibt es nicht nur in runder, rechteckiger und quadratischer Ausführung, sondern auch in ovaler Bauweise. Der Ovalbehälter...
WeiterlesenFassade für Sicherheit und Energieeffizienz
Das Profilsystem aus Stahl „forster thermfix vario“ für Vorhangfassaden und Schrägverglasungen in Pfosten-Riegel-Bauweise bietet verschiedene Einsatz-...
WeiterlesenSchutz für elektrische Raffstores, Jalousien und Markisen
Eine Elektroinstallation hat eine längere Lebensdauer als die meisten Elektrogeräte. Darum muss diese für die Zukunft gerüstet sein, wenn sie heute...
WeiterlesenSchall- und Wärmeschutz mit nur einem Wandbaustoff
Wandbaustoffe von Bisotherm sind geeignet für den Wärme- und Schallschutz und haben vom DIBt die Zulassung Z-23.22-2075 erteilt bekommen. Der...
Weiterlesen