Eine neue Unterdecke von Aestuver vor weist sowohl bei Brandbeanspruchung der Deckenunterseite als auch bei Brandbeanspruchung aus dem Deckenhohlraum eine Klassifizierung von F90-A auf. Neben der üblichen Unterkonstruktion aus CD-Trag- und CD-Grundprofilen kann auch eine niveaugleiche Unterkonstruktion ausgeführt werden. Die Beplankung erfolgt mit einer doppelten Lage aus 2 x 20 mm Aestuver Brandschutzplatten mit oberseitig angeordneter Dämmung von 2 x 40 mm Mineralwolle. Der Einbau von Lampenkästen ist nachgewiesen, auch die Integration von Revisionsdeckeln ist möglich.
Wasser im urbanen Raum
Oberflächennahe Entwässerung, Kellerschutz und Regenwassernutzung sind die Leitthemen von ACO auf der BAU 2017 in München. Präsentiert werden neue...
WeiterlesenMetallgewebe sorgt für Sonnenschutz
Im Fokus des Messeauftritts des Drahtgewebeherstellers Haver & Boecker stehen ein speziell für den Sonnenschutz entwickeltes Metallgewebe sowie das...
WeiterlesenDie neue Generation der Mengenermittlung
Die Software „Hasenbein Plus“ wird auf der BAU 2017 erstmals komplett vorgestellt. Die Neuentwicklung bietet eine moderne Oberfläche, effektives und...
WeiterlesenKundenbeirat liefert Input zu -isb cad- 2017
Wer ein Produkt weiterentwickeln will, muss vor allem die Bedürfnisse seiner Kunden kennen. Der Hersteller Glaser -isb cad- Programmsysteme hat daher...
WeiterlesenAutomatisierte RWA- und Lüftungstechnik per Drag & Drop
Die Modulzentrale „MZ3“ ist ein modulares und konfigurierbares Kontroll- und Steuerungssystem für RWA und Lüftungstechnik. Es dient zur Überwachung...
WeiterlesenKleinere Unternehmen und das Handwerk im Fokus
Kleinformatig, flexibel, leichter in der Handhabung und dabei einsetzbar für viele Anwendungen– so präsentiert Peri, Hersteller für Schalungs- und...
WeiterlesenNeuerungen in Orca AVA und ausschreiben.de
Das Unternehmen Orca, spezialisiert auf AVA-Software, präsentiert auf der BAU 2017 die Neuerungen in „Orca AVA“ und „ausschreiben.de“, dem...
WeiterlesenRegenwassermanagement mit Dachbegrünung
Als Schichtenmodelle und zum Anfassen werden die Systemlösungen „Fassadengarten“,„Gartendach“, „Naturdach“, „Schrägdach“ und „Retentionsdach“ auf dem...
WeiterlesenWebbasierte Bausoftware für AVA und Controlling
„Nova AVA“ ist eine cloudbasierte AVA- und Projektmanagement-Software. Mit ihr stehen die Vorteile des Cloudcomputings auch Ingenieuren, Architekten,...
Weiterlesen