Eine neue Unterdecke von Aestuver vor weist sowohl bei Brandbeanspruchung der Deckenunterseite als auch bei Brandbeanspruchung aus dem Deckenhohlraum eine Klassifizierung von F90-A auf. Neben der üblichen Unterkonstruktion aus CD-Trag- und CD-Grundprofilen kann auch eine niveaugleiche Unterkonstruktion ausgeführt werden. Die Beplankung erfolgt mit einer doppelten Lage aus 2 x 20 mm Aestuver Brandschutzplatten mit oberseitig angeordneter Dämmung von 2 x 40 mm Mineralwolle. Der Einbau von Lampenkästen ist nachgewiesen, auch die Integration von Revisionsdeckeln ist möglich.
Deutsches Fußballmuseum gut bedacht
Im Innern des Deutschen Fußballmuseums in Dortmund geht es auf 7.000 m2 über vier Ebenen um den Mythos Fußball und dessen Geschichte. Die Dachflächen...
WeiterlesenVielseitige Universalabdichtung für sichere Anschlüsse
Durchdringungen, Anschlüsse oder Übergänge im Sockel müssen sicher an die flächige Bauwerksabdichtung angebunden werden. Bei Haustüren und...
WeiterlesenSchnellere Belegereife des Estrichs mit Trocknungsbeschleuniger
Je schneller trocken und ausgehärtet, desto eher ist Estrich belegereif. Der chemiefreie Estrich- Trocknungsbeschleuniger in Pulverform „Compound...
WeiterlesenMineralische Variante einer spritzbaren Wärmedämmung
Mit dem Produkt „Tri-O-Therm M“ hat die Schwenk Putztechnik einen rein mineralischen, nicht brennbaren Leichtputz mit hochwärmedämmenden Eigenschaften...
WeiterlesenPU-Dämmsysteme mit Unterdeckungs- bzw. Unterdachfunktion
Geneigte Dächer, die zu Wohnzwecken genutzt werden, müssen unter ihrer Dachdeckung eine zweite wasserführende Ebene besitzen. Diese Ebenen werden...
WeiterlesenBrand-, Schall- und Wärmeschutz kombiniert mit Tragfähigkeit
Mit der Rohdichteklasse 0,35 und der Druckfestigkeitsklasse 2 gemäß den Herstellnormen DIN EN 771-4 und DIN V 4165- 100 ist der Porenbeton „Porit PP2...
WeiterlesenHolzfasergefüllter Mauerziegel ist geprüft und zugelassen
Vom Deutschen Institut für Bautechnik bestätigt: Der holzfasergefüllte Mauerziegel „Unipor W07 Silvacor“ ist nun bauaufsichtlich zugelassen...
WeiterlesenNeue Broschüre zu Schalungssteinen aus Leichtbeton
Schalungssteine sind „Allrounder“: Sie kommen im Industrie- und Hochbau ebenso zum Einsatz wie bei landwirtschaftlichen Gebäuden oder im Garten- und...
WeiterlesenDämmplatte mit schützender Kaschierung auf der Oberseite
Gebäude können bis zu 30 % Wärme über ihre Dachflächen verlieren. Eine wirkungsvolle Dämmlösung bei gleichzeitig niedrigem Aufbau ist daher für...
Weiterlesen