Beim Bau eines Flachdachs sind die Wahl der Dämmung und Abdichtung entscheidend. Die Baumaterialien müssen im Zusammenspiel sowohl thermischen und mechanischen Belastungen als auch Umwelteinflüssen standhalten– und das über einen möglichst langen Zeitraum. Geprüfte Systemaufbauten bieten hier langfristige Sicherheit. Das „Kompaktdach“ von Foamglas kombiniert etwa den ökologischen Dämmstoff Schaumglas mit entsprechend hochwertigen Abdichtungen und Schutzschichten. Auf dieses beständige Komplettsystem erhalten Bauherrn 25 Jahre Garantie. Aufbauten mit der aktuellen Generation des Dämmstoffes „Foamglas T3+“ sind dabei ebenfalls eingeschlossen.
Je nach Anforderung sind im Rahmen des Foamglas Kompaktdachs vielfältige Dachtypen möglich: von ungenutzten Flachdächern mit einer bituminösen Abdichtung als oberster Lage über genutzte Flachdächer mit Kies-, Grün- oder Terrassenbelag. Die Garantiezusage erstreckt sich außerdem auf Flachdächer mit Metalleindeckungen und Industrie-Leichtdächer. Neben Neubauten können auch Sanierungslösungen die Garantiezusage erhalten.
Bei dieser Vielzahl von Ausführungsmöglichkeiten des Kompaktdachs kommt stets das ökologische Dämmmaterial Schaumglas zum Einsatz. Der Baustoff sorgt – in Verbindung mit den entsprechenden Systemkomponenten– für die guten bauphysikalischen Eigenschaften des Kompaktdachs. Die hermetisch geschlossene Zellstruktur verbindet Eigenschaften wie Wasserundurchlässigkeit, Druckfestigkeit und Wärmebrückenfreiheit.
Anzeige
Live und vernetzt: ISH digital // 22.–26.3.2021
Die Branche trifft sich digital…
Die Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Klima bringt die weltweite SHK-Branche digital zusammen – mit Produktinnovationen und einem umfangreichen Konferenzprogramm in Live-Streamings oder On-Demand-Übertragungen.
Jetzt Newsletter abonnieren und Ihr kostenfreies Ticket sichern!
Trends, Themen, Innovationen: ISH Energy
Der Green Deal und seine Klimaziele oder moderne Lüftungstechnologien im Kampf gegen Aerosole – die ISH digital 2021 greift die Themen auf, die die Branche aktuell bewegen.
Lesen Sie mehr…
Die Top-Themen ISH Water
Trends für die Badgestaltung, intelligente Sanitärkonzepte, Trinkwasserhygiene:
Freuen Sie sich auf Produktshows und Expertenvorträge und treten Sie direkt mit Ausstellern und Besuchern in Kontakt.
Lesen Sie mehr…
Anzeige
Eine Software für alle Bauprozesse
Beenden Sie Ihre Doppel-Arbeit – bauen Sie digital!
Indem Sie sich ewig mit dem Abtippen händischer Notizen beschäftigen, verlieren Sie wertvolle Zeit für die Aufgaben, die Ihnen das Geld in die Kasse spielen. Capmo nimmt Ihnen die stumpfen Ablage-Arbeiten ab, sodass Sie Zeit haben für das was zählt – erfolgreich planen & bauen.
Arbeiten Sie mit Ihren Nachunternehmern zusammen!
Mangelnde Erreichbarkeit, fehlende Rückmeldungen, ungeklärte Arbeitsaufträge: Bevor Bauleiter mit ihrer Arbeit beginnen können, müssen sie viele Stunden in die Abstimmung mit Nachunternehmern investieren. Sparen Sie sich diese Arbeit und steuern Sie Ihre Nachunternehmer digital!
Behalten Sie den Überblick – einfach & intuitiv!
Von Transparenz & Überblick fehlt am Bau meist jede Spur. Indem Sie Ihre Baustellen mit Capmo steuern können Sie sich sicher sein, dass Sie Ihre Bauprojekte im Blick haben und keine Informationen verloren gehen – ohne, dass Sie stundenlang händische Notizen digitalisieren müssen.
Szenariendaten ergänzen Open Energy Platform (OEP)
Die Open Energy Platform (OEP) stellt Informationen zu Klima- und Energieszenarien im Internet frei nutzbar zur Verfügung. Mit dem Verbundprojekt...
WeiterlesenSchomburg geht Radon-Gefahr lösungsorientiert an
Radon bleibt zwar unsichtbar – der Detmolder Hersteller für Systembaustoffe Schomburg arbeitet aber weiter daran, zumindest die negativen Folgen...
WeiterlesenSchweizer Naturkalk fürs Bauamt Alfeld-Leine
Das Fachwerkhaus, in dem sich das Bauamt Alfeld (Leine) befindet, wurde aufgrund gravierender Feuchteproblemen authentisch saniert.
WeiterlesenMehrgeschosser in energieeffizienter Holzbauweise
Es ist das größte Bauprojekt und Investitionsobjekt in der Geschichte des traditionsreichen Hausbauunternehmens FRIEDL Holzbau aus Niedersüßbach: In...
WeiterlesenTU Dresden entwickelte neues Verfahren zur Biegeumformung von Vollholzplatten
Neue Maßstäbe für eine nachhaltige Holzbearbeitung setzt das vom Bundeslandwirtschaftsministerium geförderte Verbundvorhaben „Umformung von...
WeiterlesenTonbauwände machen Heizkörper und Klimaanlage überflüssig
Klimaanlagen, trockene Heizungsluft und ein hoher Geräuschpegel – das Klima in Büros ist oft belastend. Daher entschied sich Philipp Kaufmann,...
WeiterlesenBIMeta – erste digitale Plattform für alle BIM-Klassen und -Eigenschaften im Bauwesen
BIMeta ist die erste Datenbank der Baubranche, die Merkmalsdefinitionen aus verschiedenen Normen, Richtlinien und Standards in einem einheitlichen...
WeiterlesenWichtige Schutzeinrichtungen für sichere Elektroinstallationen
In der Regel können elektrische Geräte und Anwendungen sicher und ohne Bedenken betrieben werden. Sobald ein Gerät defekt oder eine Leitung beschädigt...
WeiterlesenMauerwerk mit Mehrwert
Ob Einfamilienhaus oder Eigentumswohnung – die eigenen vier Wände sind eine gute Investition in die Zukunft. Dabei sind einige grundlegende Aspekte zu...
Weiterlesen