Die zunehmende Versiegelung und der Klimawandel bewirken, dass Innenstädte durch Wärmestrahlung sehr viel mehr aufgeheizt werden als das Umland. Die so entstehenden städtischen Wärmeinseln beeinträchtigen das Wohlbefinden der Menschen (sogenannter Urban Heat Island Effect). Der Systemaufbau „Klima-Gründach“ von ZinCo ist auf eine maximale Verdunstung ausgelegt, welche gerade in trockenen, heißen Perioden aktiv zur Stadtklimatisierung beitragen kann.
Dazu muss der Bepflanzung kontinuierlich Wasser zur Verfügung stehen, das aus ökologischer Sicht Grauwasser sein sollte. Genau dafür wurde die spezielle Pflanzengemeinschaft „Klima-Gründach“ im Rahmen eines DBU-Forschungsprojektes in Weihenstephan entwickelt. Kernelement ist das zweischichtige „Aquafleece AF 300“, das über Tropfschläuche automatisch bewässert wird, in Kombination z. B. mit „Floraset FS 50“. Das unterseitig dichte Gewebe des Aquafleeces verteilt Wasser zuerst in der Fläche und lässt es erst durchtropfen, wenn das oberseitige Vlies flächig wassergesättigt ist. Durch den kapillaren Aufstieg gelangt das Wasser in das darüberliegende Substrat und wird aktiv von den Pflanzen verdunstet. Zum Vergleich: Ein ausgewachsener Stadtbaum mit einer Krone von rund 100 m² Oberfläche verdunstet etwa 300-500 Liter pro Tag. Ein 100 m² großes „Klima-Gründach“ erzielt 700-1000 Liter pro Tag, also in etwa das Doppelte. So könnten ohnehin vorhandene Dachflächen in kürzester Zeit zusätzlich genutzt werden und das Stadtklima positiv beeinflussen.
Lärmschutzwand mit Vollzulassung der Deutschen Bahn
Das Unternehmen Rieder verfügt seit Juni 2016 über eine Vollzulassung für eine niedrige Lärmschutzwand in Deutschland. Das Produkt „Rieder 360°“ kann...
WeiterlesenStützenfußsystem für schnelle und sichere Verankerung
Mit dem Stützenfußsystem „PCC“ von Pfeifer ist das kraftschlüssige Verbinden von Stützen und Fundamenten bzw. von Stützen und Stützen durch einfaches...
WeiterlesenModulgerüstsystem im Gasometer Nord in Leipzig
Das Gerüstsystem „Peri Up Flex“ ermöglicht als räumliches Arbeitsgerüst Sanierungsarbeiten am Gasometer Nord in Leipzig. Der kreisrunde Ziegelbau mit...
WeiterlesenAustausch schwerer Schachtabdeckungen
Rückenschmerzen sind ein weltweit verbreitetes Leiden mit erheblichen Folgen. Auslöser sind meist mechanische Faktoren wie schweres Heben oder Bücken....
WeiterlesenÜberarbeitete Ausgabe des Handbuchs „Technik des Sichtbetons“
Den aktuellen technischen Stand bei der Planung und Ausführung von Sichtbetonflächen beleuchtet die überarbeitete Ausgabe des Handbuchs „Technik des...
WeiterlesenMehrzweck-Container für Offshore-Anlagen
Die „Offshore Multipurpose Container“ von ELA eignen sich für Offshore-Anlagen wie Bohrinseln, Plattformen oder alle Arten von seegängigen Schiffen...
WeiterlesenProdukte für Gebäudeschutz auf Messe „Security“
Telenot zeigt in Halle 3, Stand 3B10 unter anderem die geplante Gefahrenmeldezentrale „Hiplex“, das Brandmeldesystem „4000BMT“, das Funkbedienteil...
WeiterlesenSysteme und Service stehen im Fokus
Securiton präsentiert sich in diesem Jahr auf der Messe „Security“ in Essen vom 27. bis 30. September 2016 in Halle 3 an Stand D68. Auf dem Stand...
WeiterlesenDeckensegelsystem für Akustik, Licht, Kühlung und Lüftung
Bürolandschaften spiegeln die Bedürfnisse und Arbeitsweise der jeweiligen Nutzer wider und verändern sich somit im Lebenszyklus einer Immobilie. Um...
Weiterlesen