Ein solides Bürocontrolling ist Grundvoraussetzung für die Überprüfung der Wirtschaftlichkeit eines Planungsbüros. Dies gilt für alle Firmengrößen vom Ein-Personen-Büro bis hin zum großen Konzern. Gerade für kleinere Unternehmen ist eine effektive Arbeitsweise dabei besonders wichtig, da der Input und die Auswertungen der Controllingdaten von den Mitarbeitern neben ihrer produktiven Tätigkeit erledigt werden muss.
Bei der Software „isyControl“ liegt der Schwerpunkt auf einer einfachen und schnellen Zeiterfassung. Die Daten stehen zentral zur Verfügung für Projektauswertungen, Rechnungen, Arbeitszeitlisten etc. Der Anwender muss nur so tief in die Programmfunktionalität einsteigen, wie es unbedingt notwendig ist und kann sich umgehend wieder der Projektarbeit widmen.
Darüber hinaus bietet das Programm für die Geschäftsführung auch weitergehende Funktionen an, die das Produkt zu einem umfangreichen Bürocontrolling-Paket ergänzen. In der Version 2017 wurde die Stundensatzermittlung komplett neu entwickelt und übersichtlicher gestaltet. In einer Tabelle können die relevanten Werte, zum Beispiel Projektstundenanteil oder Sachkosten, geändert werden, und die Nutzer sehen sofort die Auswirkungen auf die Stundensätze aller Mitarbeiter. Die einzelnen Berechnungsschritte werden transparent dargestellt, sodass die Herkunft der Stundensätze leicht nachvollzogen werden kann.
Expertenwissen von A bis Z über den Baustoff Ziegel
Breites Fachwissen und die Kenntnis aktueller Regeln sind in jeder Branche entscheidend. Lebensraum Ziegel – die gemeinsame Informationsplattform der...
WeiterlesenFassade aus Glasfaserbeton für Bestandsgebäude
Das Gebäude der Migros City in Zürich entsprach nach über 30-jähriger Nutzung nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Eine Sanierung war unumgänglich...
WeiterlesenPUR/PIR-Dämmung für Flachund Kompaktdächer
Flachdächer gehören zu den wirtschaftlichen Dachkonstruktionen, denn sie ermöglichen eine gute Raumausnutzung und bieten erweiterte...
WeiterlesenDämmlösungen bei Druck und Feuchtigkeit
Austrotherm hat sein Sortiment an Dämmplatten aus Extruderschaum (XPS) erweitert. Sie kommen zum Beispiel dort zum Einsatz, wo hoher Druck und...
WeiterlesenSchluss mit Schimmelpilzen in Innenräumen
Zur Vermeidung von Schimmelpilzbildung muss deshalb bis in die hinterste Ecke des Raumes der so genannte hygienische Mindestwärmeschutz gewährleistet...
WeiterlesenZusätzlicher Wohnraum im Steildach
Steildächer mit ihren zahlreichen Variationen gehören zu einer weit verbreiteten und beliebten Bauform für Dächer. Sie zeichnen sich durch ihre...
WeiterlesenZeitgemäßer Wärmeschutz für Dächer
Die große Herausforderung der Zukunft ist das Gelingen der Energiewende. Ohne eine konsequente Umsetzung von wirkungsvollen Maßnahmen im Bereich der...
WeiterlesenNeue Produkte im Programm
IsoBouw hat eine weitere zertifizierte emissionsarme EPS-Dämmplatte im Sortiment. Die „Eco Kellerdecken-Dämmplatte EPS 035WI/DI“ für die Innendämmung...
WeiterlesenTreppensteigen auf leisen Sohlen
Ohne ausreichenden Schallschutz an Treppenanlagen kann Treppensteigen unter Umständen von Bewohnern und Nachbarn wahrgenommen werden. Mit der...
Weiterlesen