In der Vergangenheit erwies sich der Einbau von Jalousien in WDV-Systeme aufgrund der Gewerketrennung immer wieder als Herausforderung. Aus diesem Grund bietet Sto vorgefertigte Jalousiekästen an, die sich schnell in die Systeme einbinden lassen. Das neue „Sto-Element JAK-A“ aus Foamglas erweitert die Palette um eine nicht brennbare Variante.
Jalousiekästen von Sto sind generell mit zwei werkseitig mechanisch verbundenen Trägerplatten ausgestattet, in diesem Fall aus nicht brennbarem Aluminium. Die Kästen werden verklebt und an der oberen Trägerplatte zusätzlich mit Metallwinkeln befestigt. Diese Konstruktion sorgt für die Lastabtragung – von den Jalousien wie von den Zugspannungen der Jalousieseile. (Diese Kräfte werden in der Praxis oft unterschätzt – sie erreichen bis zu 450 N Zugkraft pro Seil und bis zu 100 N/m Gewichtslast für Jalousie und Antrieb.)
Die vordere Schürze besteht ebenso aus einer nicht brennbaren und stabilen 20 mm dicken Putzträgerplatte. Das verleiht dem Element eine hohe Stabilität und erhöht die Sicherheit bei höher beanspruchten Anwendungsfällen wie in Schulen. Zwei luftdichte Kabeldurchführungen ermöglichen zudem einfach die nachträgliche Montage eines Antriebmotors links oder rechts. Das Sto-Element JAK-A (Innenschachtbreite 120 mm für Jalousielamellenbreite von 80 mm) passt in Dämmsystemen ab 180 mm Dämmstärke. Es wird werkseitig auf Maß konfektioniert und kann daher sofort inklusive aller Putzanschlüsse verarbeitet werden.
Sofort belastbare Verbindungen von Betonfertigteilen
Herkömmliche Betonfertigteilverbindungen mit flexiblen Seilschlaufen oder bauseitig rückgebogenen Betonstählen müssen in der Anschlussfuge mit einem...
WeiterlesenEwijk-Brücke mit hochfestem Beton ertüchtigt
Die Fahrbahnplatte der niederländischen Ewijk-Brücke wurde mit dem hochfesten Beton „Dyckerhoff Xposal 105“ ertüchtigt. Dadurch werden die Spannungen...
WeiterlesenDach- und Fassadenplatten im XL-Format
Der Hersteller Creaton erweitert sein Sortiment im Bereich Dach- und Fassadenplatten um ein Großformat: Die Dacheindeckungen der Produktserie „Dacora“...
WeiterlesenGemeinsam wachsen und sich wohlfühlen
Mehr als 50 Betreuungseinrichtungen für Kinder aller Altersgruppen hat Alho bereits im In- und Ausland realisiert. Eines der jüngsten Projekte des...
WeiterlesenNova Ava – jetzt mit BIM Add-On
Die Software „Nova Ava BIM“ unterstützt die Projektbearbeitung durch die Visualisierung von Daten in einem Gebäudemodell. Durch die Nutzung der...
WeiterlesenMehrwert für Planer: Integration von Baufragen.de
Oftmals stellen sich im Planungsprozess die Detailfragen zu Bauprodukten genau dann, wenn kein Produktexperte zur Hand ist.
„Projekt Pro“ und...
Seniorenzentrum Horn mit vielseitiger Zutrittslösung
Das Seniorenzentrum Horn setzt bei der Zutrittskontrolle auf eine kabellose und virtuell vernetzte Lösung von Salto, die neben den Türen auch die...
WeiterlesenAVA-Software für Ingenieure und Planer
Qualitativ hochwertige Software zu entwickeln, die sich auf das Wesentliche konzentriert – diesem Prinzip ist das Unternehmen Avaplan über die Jahre...
WeiterlesenUnverwechselbare Optik für Aluminium-Fassaden
Prefa führt sowohl die unregelmäßig gekanteten Fassadenpaneele „FX.12“ als auch glatte Bekleidungsprofile aus Aluminium („Sidings“) für Dach und...
Weiterlesen