Wärmegedämmte Festverglasungen und Fenster mit einer sehr schlanken Ansichtsbreite von 23 Millimetern für Verglasungen und 55 Millimetern (Fenster-/Stulpflügel) ermöglicht das Profilsystem „forster unico XS“. Die vielseitigen Stahlprofile verfügen über gute statische Eigenschaften und lassen viel Platz für Kreativität und hochwertige Konstruktionen.
Sowohl grossflächige Elemente für moderne Wohnbauten als auch feinste Sprossenelemente für die Sanierung von Altbauten und historischen Industriegebäuden lassen sich realisieren. Neben seinem schlanken Erscheinungsbild überzeugt das System durch die Wärmedämmung (Uw-Wert 0,84 W/(m²·K)), Dichtheit und RC2-Einbruchhemmung.
Auch vom Innenraum aus gesehen zeigt das Produkt eine dezent schlanke Optik ohne breite Rahmen. Da der Flügel in den Rahmen dreht, ist auch ein Fenstereinbau direkt an einer Wand möglich. Die Profile aus hundert Prozent Stahl ohne zusätzliche Kunststoffisolatoren sind langlebig, ökologisch und nachhaltig und können vollständig recycelt werden.
Brückenrekonstruktion mit Leichtbeton-Elementen
Das Berliner Ostkreuz wurde 1882 in Betrieb genommen und stellt heute den größten Nahverkehrsknotenpunkt der Hauptstadt dar. Seit 2006 wird der...
WeiterlesenBauakustische Bemessung auf hohem Niveau
Die Anforderungen an Gebäude sind umfangreich und umfassen nicht mehr nur die Belange der Tragwerksplanung und des Wärmeschutzes. Mittlerweile hat...
WeiterlesenStarker Partner für prozessoptimiertes Bauen
Digitalisierung, prozessoptimiertes Bauen, Umweltschutz und Gesundheit sowie Planungs- und Ausführungssicherheit waren die großen Themen am...
WeiterlesenIm Gespräch mit Projekt Pro
Harald Mair, Gründer und Geschäftsführer von PROJEKT PRO, im Gespräch auf der BAU 2019 mit Thomas Geuder, "Der Raumjournalist" und im Auftrag des...
WeiterlesenIm Gespräch mit Schöck
Alfons Hörmann ist Vorstandsvorsitzender der Schöck Bauteile GmbH, Anbieter von Produkten für die Wärme- und Schalldämmung bei tragenden Bauteilen in...
WeiterlesenIm Gespräch mit Lamilux
Joachim Hessemer, der technische Leiter bei LAMILUX Tageslichtsysteme, auf der BAU 2019 im Interview mit dem Deutschen Ingenieurblatt.
LAMILUX...
WeiterlesenIm Gespräch mit Elecosoft Deutschland
Thomas Geuder, "Der Raumjournalist" und im Auftrag des Deutschen Ingenieurblatts, im Gespräch mit Jürgen Krüger, Geschäftsführer von Elecosoft...
WeiterlesenIm Gespräch mit IBU
Nachhaltigkeit im Bauwesen: Hans Peters, Vorstandsvorsitzender des Instituts für Bauen und Umwelt e.V. (IBU) auf der BAU 2019 im Gespräch mit Thomas...
WeiterlesenFrischer Wind bei Schwank: Wärme- und Kühllösungen vom Pionier der Hallenbeheizung
unter dem Motto „Spirit of Efficiency“ präsentiert Schwank Produkte zur Hallenbeheizung und -kühlung
- Weltpremiere Hellstrahler evoSchwank+: jetzt mit...