Prädiktive Wartung, elektronische Überwachung, die wichtigsten Daten in Echtzeit immer im Blick: Mit „Schindler Ahead“ präsentiert der Aufzughersteller Schindler auf der Hannover Messe (24.-28. April 2017) in Halle 12, Stand D50/1 eine digitale Plattform für Kunden, Betreiber und Fahrgäste. Auf dieser Basis lassen sich nicht nur Aufzüge und Fahrtreppen schneller und flexibler betreiben, sondern auch neue Produkte und Services entwickeln.
Über Schindler Ahead werden die Kunden, Fahrgäste, Anlagen und Servicemitarbeiter miteinander vernetzt. Durch die Anbindung über das Internet of Things können relevante Daten in Echtzeit analysiert und Probleme z.B. bereits vor dem Auftreten antizipiert und behoben werden.
Über spezifische Apps werden Betreiber und Gebäudemanager in Echtzeit über den Status ihrer Anlagen auf dem Laufenden gehalten; umfangreiche administrative und leistungsrelevante Informationen erlauben ihnen zudem das Management ihres Anlagenportfolios.
Durch interaktive und personalisierte Services werden auch die Fahrgäste informiert und geführt. Updates und neue Anwendungen können „Over-The-Air“ (OTA) aus dem Schindler Ahead App Store geladen werden, ohne dass ein Servicetechniker die Installation vor Ort vornehmen muss. Bei der digitalen Transformation setzt Schindler auf die Partner GE Digital und Huawei.
Neue Broschüre zu Schalungssteinen aus Leichtbeton
Schalungssteine sind „Allrounder“: Sie kommen im Industrie- und Hochbau ebenso zum Einsatz wie bei landwirtschaftlichen Gebäuden oder im Garten- und...
WeiterlesenDämmplatte mit schützender Kaschierung auf der Oberseite
Gebäude können bis zu 30 % Wärme über ihre Dachflächen verlieren. Eine wirkungsvolle Dämmlösung bei gleichzeitig niedrigem Aufbau ist daher für...
WeiterlesenWandprofil erhält Red Dot Award für Designqualität
Die Jury hat entschieden: Nach der mehrtägigen Bewertung tausender Produkte aus aller Welt erhielt das seismische Wandprofil „WSP“ von Migua, Anbieter...
WeiterlesenEffizientes Wassermanagement mit Kapillarbewässerung
Im ariden Klima des Mittelmeerraums muss auch eine Extensivbegrünung zusätzlich bewässert werden. Selbst in Deutschland gibt es Gegenden mit lang...
WeiterlesenLüftungssystem mit breitem Einsatzspektrum
Das dezentrale Lüftungssystems „Endura Twist“ ist eine sensorgesteuerte alternierende mechanische Lüftung mit Wärmerückgewinnung. Mit einem...
WeiterlesenRegenwasserabfluss vom Gründach steuern
Die Systemlösung „Retentionsdach Typ Drossel“ mit den Varianten „Gründach“ und „Verkehrsdach“ stellt einen vorgegebenen Maximalabfluss an Regenwasser...
WeiterlesenGesundheitsrisiken durch PM1-Partikel
Im Januar 2017 wurde die Norm ISO 16890 zur Prüfung und Bewertung von Luftfiltern eingeführt. Nach einer Übergangszeit von ca. 18 Monaten steht damit...
WeiterlesenLuftverteilmodul für maximale Flexibilität
Im Geschosswohnungsbau werden zunehmend zentrale Komfortlüftungssysteme installiert. Planer stehen dabei oft vor der Problematik, den Platzbedarf von...
WeiterlesenSmart Home unkompliziert nachrüsten
Viele Haus- und Wohnungsbesitzer möchten ihre vier Wände mit wenig Aufwand zu einem Zuhause aufrüsten, in dem verschiedene alltägliche Routinen...
Weiterlesen