Mit 1.200 Newton Druck- und Zugkraft, der kompakten Bauweise und gegensinnig laufenden Edelstahlketten ist der Kettenantrieb „CM EasyDrive/2 Twin Compact“ von STG-Beikirch speziell für das sichere Öffnen und Schließen von schmalen Öffnungselementen mit hohen Flügellasten konzipiert.
Ab sofort können mit dem nur 1.100 Millimeter breiten Kettenantrieb auch schmale, schwere Dachklappen und Klappflügel in automatisierte Lüftungs- und RWA-Konzepte eingebunden werden. Außerdem eignet er sich zum Beispiel für transparente Architekturen mit schweren Mehrfachverglasungen wie Glasatrien und Wintergärten. Das sichere, präzise Öffnen und Schließen übernehmen gegensinnig laufende Edelstahlketten. Die mechanische Stabilität bleibt auch bei geöffneten Flügeln gewährleistet. Ein weiterer Vorteil: Alle Konfigurationsmöglichkeiten der „EasyDrive/2“-Technologie von STG-Beikirch sind mit dem Antrieb nutzbar. Das erweitert die Palette an Lösungsmöglichkeiten für die Realisierung automatisierter Gebäudehüllen.
Realisiert mit Dlubal Software: Aussichtsturm am Pyramidenkogel
Der wahrscheinlich höchste Holzaussichtsturm der Welt wurde im Juni 2013 im österreichischen Klagenfurt am Wörthersee eröffnet. Inklusive der Spitze...
WeiterlesenAlles 3D: Bewehrung, online Einbauteilkatalog und Modellierung
Zu den Highlights der neuen Version zählt die 3D-Bewehrungsplanung, die mit STRAKON 2014 realisiert wurde. Neben einer Effizienzsteigerung war, nach...
WeiterlesenVon der Innovation zur Revolution
ABACUS allprojects Cloud richtet sich an Ingenieure und Architekten, die ihren IT-Aufwand gering halten wollen. Vor dem Hintergrund sich permanent...
WeiterlesenBechmann AVA 2014 – Einfacher und schneller zu bedienen
Im Frühjahr 2014 erscheint mit BECHMANN AVA 2014 die neueste Version dieser bewährten Software. Sie enthält eine Reihe von Neuerungen, die ihren...
WeiterlesenBUILDUP – AHO-Leistungsbilder problemlos integrieren
Die AHO entwickelt Honorarmodelle für Leistungen, die nicht über die HOAI abgedeckt sind. Dahinter steht die Intention, Ingenieuren und Architekten...
WeiterlesenAufmaß mit der neuen Version von MWM Libero erstellen
Inzwischen ist vom Bonner Softwarehaus MWM Software & Beratung GmbH die Version 9 des Programmes für Aufmaß, Mengen- und Massenermittlung sowie...
WeiterlesenFür mehr Schwung im Stahlbau
Schlichte Hallen oder geschwungene Dächer, futuristische Fassaden oder elegante Brücken –Stahl gehört zur modernen Architektur. Für die heutige...
WeiterlesenAcclaro DMS: Die Datenflut im Griff
Acclaro DMS fügt sich in vorhandene Büro-Dokumenten- und Ordnerstrukturen mühelos ein und bildet diese digital ab. Erfasst und zentral abgelegt werden...
WeiterlesenBrandschutz kombiniert mit Design
Die gestalterischen Möglichkeiten im Objektbau lassen sich mit der T30 Automatik-Schiebetür mit Aluminiumprofilen erweitern. Die nach Angaben des...
Weiterlesen