Bauprozesse optimieren und Kosteneinsparpotenziale nutzen – das sind die Ziele des Bausystems „KS-Plus“. Es bietet maßgeschneiderte Systemlösungen aus vorgefertigten Kalksandstein-Planelementen, wobei das Qualitätsniveau des Kalksandsteins und seine bauphysikalischen Eigenschaften wie die gute Energieeffizienz bzw. Wärmespeicherfähigkeit sowie der hohe Schall- und Brandschutz erhalten bleiben.
Kennzeichnend für „KS-Plus“ sind vorgefertigte Wandbausätze. Dazu werden objektbezogen millimetergenau Passsteine nach Wandverlegeplänen geschnitten, die im KS-Werk detailgetreu anhand der Ausführungszeichnungen des Planers mit einer Software erstellt sind.
Die fertigen Wandbausätze stehen, wandweise auf Paletten zusammengestellt, je nach Baufortschritt just-in-time auf Abruf zum Transport auf die Baustelle bereit. Dort werden sie mit einem Versetzgerät schnell, planeben und passgenau vermauert. Bis zu 0,65 Quadratmeter Mauerwerk kann mit einem Hub erstellt werden. Nach der Bauphase erleichtern die Wandverlegepläne die abrechnungstechnische Arbeit, zum Beispiel entfallen lohnkostenintensive Aufmaßarbeiten.
Nova Ava – jetzt mit BIM Add-On
Die Software „Nova Ava BIM“ unterstützt die Projektbearbeitung durch die Visualisierung von Daten in einem Gebäudemodell. Durch die Nutzung der...
WeiterlesenMehrwert für Planer: Integration von Baufragen.de
Oftmals stellen sich im Planungsprozess die Detailfragen zu Bauprodukten genau dann, wenn kein Produktexperte zur Hand ist.
„Projekt Pro“ und...
Seniorenzentrum Horn mit vielseitiger Zutrittslösung
Das Seniorenzentrum Horn setzt bei der Zutrittskontrolle auf eine kabellose und virtuell vernetzte Lösung von Salto, die neben den Türen auch die...
WeiterlesenAVA-Software für Ingenieure und Planer
Qualitativ hochwertige Software zu entwickeln, die sich auf das Wesentliche konzentriert – diesem Prinzip ist das Unternehmen Avaplan über die Jahre...
WeiterlesenUnverwechselbare Optik für Aluminium-Fassaden
Prefa führt sowohl die unregelmäßig gekanteten Fassadenpaneele „FX.12“ als auch glatte Bekleidungsprofile aus Aluminium („Sidings“) für Dach und...
WeiterlesenFlachdachfenster in „Structural-Glazing“-Bauweise
Das Glaselement „F100“ von Lamilux ist ein allgemein bauaufsichtlich zugelassenes Flachdachfenster in „Structural-Glazing“-Bauweise – zertifiziert...
WeiterlesenEPS-Flachdach-Dämmplatte mit Leckageortungsfunktion
Die EPS-Flachdach-Dämmplatte „ILOS“ von IsoBouw ist durch den integrierten „HUM-ID“-Sensor in der Lage, Nässe und stehendes Wasser zu detektieren....
WeiterlesenNeues Einstiegsmodell in der Wärmebildkamera-Familie
Die „Flir E53“ macht die Wärmebildtechnik für viele Techniker, Monteure und Auftragnehmer erschwinglich, die eine Wärmebildkamera benötigen, um...
WeiterlesenDie neue Ästhetik für offene Fassaden
Seit über 20 Jahren sorgen die diffusionsoffenen „Delta-Fassadenbahnen“ von Dörken für Feuchteschutz bei wärmegedämmten Fassadenkonstruktionen. Nun...
Weiterlesen