Die Essmann Group ist ein Hersteller von Produkten und Systemlösungen zur natürlichen Belichtung, Be- und Entlüftung sowie für den natürlichen und maschinellen Rauch- und Wärmeabzug in Industrie-, Gewerbe- und Verwaltungsbauten. Die „EasyDrive/2-Antriebstechnik“ des Unternehmens reguliert die natürliche Lüftung und Entrauchung für Fenster und Fassaden und ist jetzt auch für Linearantriebe verfügbar.
Die Antriebe können direkt miteinander gekoppelt und synchronisiert werden und eignen sich für Fassaden, die flexibel reagieren müssen. Als Teil eines integrierten Steuerungskonzeptes werden dabei elektromotorisch betätigte Fassadenelemente in die Gebäudeautomation eingebunden und erfüllen viele Funktionen wie Beschattung, Lichtsteuerung oder natürliche Belüftung. Die kompakte Bauform ist platzsparend und auch profilintegriert montierbar.
Die EasyDrive/2-Antriebe können ohne Einsatz von Software an die Projektanforderungen angepasst werden. Darüber hinaus verfügen sie über erweiterte Funktionen, die individuell per Software konfigurierbar sind und sich zur Verwendung in Rauch- und Wärmeabzugsanlagen und für die tägliche Lüftung eignen. Die Technik ist geräuscharm im Betrieb und bietet einstellbare Geschwindigkeitsprofile und Ausstellweiten.
Brückenrekonstruktion mit Leichtbeton-Elementen
Das Berliner Ostkreuz wurde 1882 in Betrieb genommen und stellt heute den größten Nahverkehrsknotenpunkt der Hauptstadt dar. Seit 2006 wird der...
WeiterlesenBauakustische Bemessung auf hohem Niveau
Die Anforderungen an Gebäude sind umfangreich und umfassen nicht mehr nur die Belange der Tragwerksplanung und des Wärmeschutzes. Mittlerweile hat...
WeiterlesenStarker Partner für prozessoptimiertes Bauen
Digitalisierung, prozessoptimiertes Bauen, Umweltschutz und Gesundheit sowie Planungs- und Ausführungssicherheit waren die großen Themen am...
WeiterlesenIm Gespräch mit Projekt Pro
Harald Mair, Gründer und Geschäftsführer von PROJEKT PRO, im Gespräch auf der BAU 2019 mit Thomas Geuder, "Der Raumjournalist" und im Auftrag des...
WeiterlesenIm Gespräch mit Schöck
Alfons Hörmann ist Vorstandsvorsitzender der Schöck Bauteile GmbH, Anbieter von Produkten für die Wärme- und Schalldämmung bei tragenden Bauteilen in...
WeiterlesenIm Gespräch mit Lamilux
Joachim Hessemer, der technische Leiter bei LAMILUX Tageslichtsysteme, auf der BAU 2019 im Interview mit dem Deutschen Ingenieurblatt.
LAMILUX...
WeiterlesenIm Gespräch mit Elecosoft Deutschland
Thomas Geuder, "Der Raumjournalist" und im Auftrag des Deutschen Ingenieurblatts, im Gespräch mit Jürgen Krüger, Geschäftsführer von Elecosoft...
WeiterlesenIm Gespräch mit IBU
Nachhaltigkeit im Bauwesen: Hans Peters, Vorstandsvorsitzender des Instituts für Bauen und Umwelt e.V. (IBU) auf der BAU 2019 im Gespräch mit Thomas...
WeiterlesenFrischer Wind bei Schwank: Wärme- und Kühllösungen vom Pionier der Hallenbeheizung
unter dem Motto „Spirit of Efficiency“ präsentiert Schwank Produkte zur Hallenbeheizung und -kühlung
- Weltpremiere Hellstrahler evoSchwank+: jetzt mit...