Die Projektmanagement-Software für das Bauwesen „Asta Powerproject“ liegt in der aktuellen Version 13 vor. Diese bringt per Add-on und via IFC-Datenaustausch BIM auf die Zeitachse. Schon beim Einlesen der IFC-4-Daten kann das Grundgerüst eines Balkenplans generiert werden. Die Zuordnung von Bauelementen und Attributen zu Vorgängen im Balkenplan kann sowohl automatisiert als auch manuell erfolgen. Aus BIM-Kostenattributen ergibt sich in der Ressourcenplanung die jeweilige Vorgangsdauer. Powerproject BIM lässt dem Nutzer die Wahl, die Projektdaten klassisch lokal zu verwalten oder über die „Eleco BIM Cloud“ zur Verfügung zu stellen. Powerproject 13 bietet den Anwendern Benutzerfreundlichkeit und eine stringente Darstellung sowie die Strukturierung der Projektdaten. Planungsdaten von Projekten jeder Art und Größe lassen sich damit handhaben. Neuerungen gibt es z. B. im Bereich Ressourcenplanung. Hier lassen sich Ressourcenzuweisungen mit vordefinierten oder händisch zu planenden Auslastungskurven versehen. So werden verschiedene Auslastungsmodelle berücksichtigt und damit die Auslastungsplanung an den tatsächlichen Aufwand angepasst.
Die Codierung von Mitarbeitern ermöglicht eine übersichtliche grafische Darstellung der Fähigkeiten von Ressourcen, die einem Vorgang zugeordnet sind. Mehr Übersicht bietet Powerproject auch bei der Darstellung von Summen- und Sammelvorgängen. Hier werden u. a. Stillstandszeiten zwischen einzelnen Vorgängen auf einen Blick ersichtlich.
Feuerverzinkte Fassaden kombiniert mit Holz
In Enskede bei Stockholm wurden vier Mehrparteienhäuser mit insgesamt 44 Wohnungen errichtet. Die Häuser bestehen aus drei Geschossen mit einem...
WeiterlesenDichtheitsprüfung von Lüftungskanalsystemen
seit Februar 2016 erhältliche „Minneapolis Micro Leakage Meter“ (MLM) der Firma BlowerDoor wurde entwickelt, um die Funktionsfähigkeit von...
WeiterlesenBebauungsplanung mit BIM
Eine dynamische Stadt wie Linz bewegt sich städtebaulich immer vorwärts. Das erfordert eine detaillierte Planung, vor allem aber die durchdachte...
WeiterlesenBIM trifft Büromanagement
Die untermStrich software GmbH hat mit BIM-dock ein Konzept entwickelt, das die Arbeit an BIM-Projekten mit den Büromanagement-Systemen der...
WeiterlesenHasenbeinPlus – Die neue Generation der Mengenermittlung
Die bekannte „Hasenbein-Software für Mengenermittlung“ wird in Kürze durch die komplette Neuentwicklung „HasenbeinPlus“ersetzt. Die Hasenbein-Methode...
WeiterlesenNeues T*SOL 2016 für aktuelle Förderanträge
Valentin Software hat seine Simulationssoftware für thermische Solaranlagen T*SOL den aktuellen Förderrichtlinien entsprechend angepasst.
Die...
Die Dokumentenflut ist jetzt beherrschbar!
wiko DMS ist eine Lösung, um alle Dokumente und Informationen unternehmensweit und standortunabhängig komfortabel zu verwalten. Auch die gesamte...
WeiterlesenNOVA AVA – die online AVA-Webanwendung
„Die Software NOVA AVA ist eine Innovation für die Baubranche: Erstmals gibt es ein Programm für Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung mit...
WeiterlesenKonstruieren mit Arcon Evo
Arcon Evo, das neue Arcon-Produkt von Eleco, steht für visuelle Konstruktion, professionelle CAD-Funktionen und übersichtliche Projektdurchführung in...
Weiterlesen