Parkbauten mit einer Bodenplatte aus WU-Beton stellen Planer vor eine Herausforderung: Um die Dauerhaftigkeit sicherzustellen, muss das Beschichtungssystem widersprüchliche Anforderungen erfüllen, nämlich einerseits auch bei rückseitiger Feuchtebeanspruchung geeignet sein und andererseits rissüberbrückend wirken. Die bisher verfügbaren Oberflächenschutzsysteme OS 8, OS 10, OS 11 sowie OS 13 erfüllen diese Anforderungen nur bedingt. Daher entwickelte StoCretec ein neues Produkt.
Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung des Herstellers modifizierte hierfür die EP-Beschichtung „StoPox 590 EP“, die seit Jahren auf Industrieböden eingesetzt wird. Der weiterentwickelte Baustoff besteht aus einem speziellen Epoxidharz mit einem zementhaltigen Füllstoff. In Systemkombination mit weiteren StoCretec-Produkten eignet sich das EP-Harz für den Einsatz auf WU-Bodenplatten in Parkbauten. Es ist wasserdampfdiffusionsfähig und zugleich rissüberbrückend. Außerdem zeichnet sich StoPox 590 EP durch seine guten Verbundeigenschaften auf Betongründen mit erhöhter Feuchtigkeit sowie eine hohe Alkalistabilität aus.
Zusätzliche Prüfungen wie die Ermittlung der statischen Rissüberbrückungsfähigkeit bei verschiedenen Auftragsmengen (DIN EN 1062-7), die Bestimmung der Griffigkeit und Verschleißfestigkeit (Verfahren nach RiLi-SIB; Kap. 5.5.10) und die Klassifizierung des Brandverhaltens (DIN EN 13501-1) runden das Eigenschaftsprofil ab.
Anzeige
Live und vernetzt: ISH digital // 22.–26.3.2021
Die Branche trifft sich digital…
Die Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Klima bringt die weltweite SHK-Branche digital zusammen – mit Produktinnovationen und einem umfangreichen Konferenzprogramm in Live-Streamings oder On-Demand-Übertragungen.
Jetzt Newsletter abonnieren und Ihr kostenfreies Ticket sichern!
Trends, Themen, Innovationen: ISH Energy
Der Green Deal und seine Klimaziele oder moderne Lüftungstechnologien im Kampf gegen Aerosole – die ISH digital 2021 greift die Themen auf, die die Branche aktuell bewegen.
Lesen Sie mehr…
Die Top-Themen ISH Water
Trends für die Badgestaltung, intelligente Sanitärkonzepte, Trinkwasserhygiene:
Freuen Sie sich auf Produktshows und Expertenvorträge und treten Sie direkt mit Ausstellern und Besuchern in Kontakt.
Lesen Sie mehr…
Anzeige
Eine Software für alle Bauprozesse
Beenden Sie Ihre Doppel-Arbeit – bauen Sie digital!
Indem Sie sich ewig mit dem Abtippen händischer Notizen beschäftigen, verlieren Sie wertvolle Zeit für die Aufgaben, die Ihnen das Geld in die Kasse spielen. Capmo nimmt Ihnen die stumpfen Ablage-Arbeiten ab, sodass Sie Zeit haben für das was zählt – erfolgreich planen & bauen.
Arbeiten Sie mit Ihren Nachunternehmern zusammen!
Mangelnde Erreichbarkeit, fehlende Rückmeldungen, ungeklärte Arbeitsaufträge: Bevor Bauleiter mit ihrer Arbeit beginnen können, müssen sie viele Stunden in die Abstimmung mit Nachunternehmern investieren. Sparen Sie sich diese Arbeit und steuern Sie Ihre Nachunternehmer digital!
Behalten Sie den Überblick – einfach & intuitiv!
Von Transparenz & Überblick fehlt am Bau meist jede Spur. Indem Sie Ihre Baustellen mit Capmo steuern können Sie sich sicher sein, dass Sie Ihre Bauprojekte im Blick haben und keine Informationen verloren gehen – ohne, dass Sie stundenlang händische Notizen digitalisieren müssen.
Energiekompendium
Das Gelingen der Energiewende erfordert einen weitreichenden Wandel des derzeitigen Energiesystems. Dazu müssen alle Bereiche des Systems enger...
WeiterlesenMangelfreies Planen und Bauen
Ein praxisorientierter Ratgeber für mangelfreies Bauen im Neubau und Bestand: Berücksichtigt werden die Anforderungen aktueller Bauformen, Baustoffe,...
WeiterlesenPASCHAL unterstützt Sita-Rama-Bewässerungsprojekt in Indien mit Schalungs-Know-how
Für die Erbauung einer einspurigen Straßenbrücke im Rahmen des Sita Rama Bewässerungsprojekts bietet PASCHAL mit der Raster-Universalschalung eine...
WeiterlesenProblemimmobilien: Herausforderungen und gute Lösungen
Problemimmobilien sind in vielen Städten und Gemeinden eine große Herausforderung für die Entwicklung von Quartieren und Ortsteilen.
WeiterlesenCloud ermöglicht intelligente LV-Erstellung mit NOVA AVA
Die NOVA Building IT GmbH hat ihre webbasierte Software für Baukosten- und Projektmanagement durch ein neues Feature weiterentwickelt: Der NOVA...
WeiterlesenDichthalten in der Landwirtschaft: Beschichtetes Fugenblech für Lager- und Abfüllanlagen
Jauche, Gülle und Co. können im Agrar-Bereich schnell das Grundwasser beeinträchtigen. Um Lager- und Abfüllanlagen sorgfältig abzudichten, damit keine...
WeiterlesenInklusive Schule in Modulbauweise
Die Janusz-Korczak-Schule ist die einzige Förderschule im Kreis Heinsberg. Mit dem Schwerpunkt "emotionale und soziale Entwicklung" richtet sich das...
WeiterlesenGrundschule Meißen: Hochwertiger Neubau in Modulbauweise
Die "Himmelblaue" nennen die Meißener ihre kürzlich eingeweihte "4. Grundschule". Der Neubau verdankt seine Sympathien aber nicht nur der fröhlich...
WeiterlesenBroschüre: Re-Use und Recycling von Ziegeln
Der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie hat eine neue Broschüre zum Thema "Re-Use und Recycling von Ziegeln" aufgelegt. Beispielhaft werden...
Weiterlesen