Das neue Plusenergiehaus der Firma Weber-Haus in der Musterhauswelt in Wuppertal verfügt über ein eigenes Kraftwerk auf 64,4 m² Dachfläche: Die Solaranlage der Dachziegelwerke Nelskamp nennt sich MS 5 PV, weil die Photovoltaik-Module (PV) auf MS5-Dachziegeln angebracht werden. Außerdem sorgt das Kombi-Modul „MS 5 2Power“ nicht nur für Strom, sondern auch für Wärme.
Nelskamp bietet vor allem Solarlösungen, die sich in die Dachfläche einfügen. Die optische Einheit entsteht durch die Trägerziegel des MS 5-Dachziegels: Sowohl das Photovoltaik-System MS 5 PV als auch das Kombi-Modul MS 5 2Power sind harmonisch in die Dachfläche aus MS5-Ziegeln integriert. Das wirkt wie aus einem Guss und nicht wie ein aufgebrachter Fremdkörper bei Standardlösungen.
2Power-Module stehen für die Kombination von Strom- und Wärmegewinn aus einem einzigen Element. Das Modul verwendet die durch Sonneneinstrahlung anfallende Energie oberseitig zur Stromproduktion, während gleichzeitig auf der Rückseite durch einen Vollflächenwärmetauscher die Energie zur Heiz- und Brauchwassererwärmung genutzt wird. Insgesamt wurden 40 MS 5PV- und 26 2Power-Module installiert – das entspricht einer Dachfläche von 64,4 m² (Kollektorfläche von etwa 52 m²).
Die MS 5 PV-Anlage liefert circa 5.300 kWh/a der durch das Plusenergiehaus erzeugten Gesamtenergiemenge. Hinzu kommen circa 1.200 kWh/a thermische (Wärme-) Energie aus den 2Power-Modulen.
IP-basierte Türsteuerung für bis zu zehn Türen
Mit der IP-basierten „XS4 2.0“-Steuerung von Salto können bis zu zehn Türen über eine IP-Adresse verwaltet werden – jeweils mit eigenen...
WeiterlesenThermische Trennung und Brandriegel in einem
Die „HIT Iso-Elemente“ von Halfen zur thermischen Trennung auskragender Bauteile wie Balkone, Attiken oder Konsolen sorgen für die Wärmedämmung und...
WeiterlesenEstrichzement für frühe Belegreife und schnelle Verarbeitung
Der Termindruck auf Baustellen ist groß. Lange Trocknungszeiten von Estrichsystemen führen nicht selten zu Verzögerungen in den knapp bemessenen...
WeiterlesenDeckensysteme für ein Hotel in Kroatien
Eine spannende Architektur mit ständigem Wechsel von Erlebnis- und Ruhezonen charakterisiert das Ferienresort Amarin in Rovinj in Istrien direkt an...
WeiterlesenDichtungseinsätze bieten Schutz gegen Radon
Das Edelgas Radon ist ein natürliches Zerfallsprodukt, das in uranhaltigem Gestein im Boden entsteht. Da es farb- und geruchslos ist, kann es vom...
WeiterlesenLeiser Kettenantrieb für Rauchabzug und Lüftung
Der universell einsetzbare Kettenantrieb „CDC-0252“ von D+H Mechatronic für die profilintegrierte oder aufgesetzte Montage macht sich im Einbau nahezu...
WeiterlesenFertigkeller nach Maß in Industriequalität
Ein Keller bringt nicht nur zusätzliche Wohn- oder Nutzfläche, sondern kann bei einem eventuellen späteren Verkauf ein wertsteigernder Faktor sein....
WeiterlesenHandbuch „Betonfassaden im Thermowand-System“ aktualisiert
Das Handbuch „Betonfassaden im Thermowand-System“ gehört mittlerweile zu den Standardwerken im Bauen mit Betonbauteilen aus der automatisierten...
WeiterlesenPhotokatalyse gegen Schmutz und Schadstoffe
In Deutschlands Städten herrscht dicke Luft –besonders gefährlich im Abgasgemisch: das vor allem von Kraftfahrzeugen emittierte Stickstoffdioxid...
Weiterlesen