In Enskede bei Stockholm wurden vier Mehrparteienhäuser mit insgesamt 44 Wohnungen errichtet. Die Häuser bestehen aus drei Geschossen mit einem zusätzlichen Staffelgeschoss. Nicht nur durch ihr Volumen und ihre Form heben sich die kubischen Gebäude von den umgebenden Giebelhäusern mit ihren farbigen, typisch schwedischen Holzverschalungen ab, sondern auch durch ihre feuerverzinkte Fassade.
Die markanten Gebäudehüllen bestehen aus 3 mm starken feuerverzinkten querformatigen Stahlblechen. Die Verwendung von feuerverzinktem Stahl setzt sich auch im Bereich der Balkone fort, deren Geländer aus feuerverzinkten Lochblechen mit Quadratlochung bestehen. Ebenfalls wurden die Stahlstützen der Balkone feuerverzinkt ausgeführt. Einen Kontrast zu den silbergrauen Zinkoberflächen bilden die Holzfenster der Gebäude. Entworfen wurden die Wohnhäuser von dem Stockholmer Architekturbüro Joliark.
Feuerverzinkter Stahl wird oft zur Fassadengestaltung eingesetzt. Dies geschieht zumeist als Fassadenbekleidung in Form von Gitterrost-, Blech-, Streckmetall- oder Lamellenfassaden. Feuerverzinkte Bauprodukte, die in einer Gebäudefassade verwendet werden, sind in Deutschland in DIN 18516-1 geregelt. Dies gilt für die Tragkonstruktion, die Fassadenbekleidung und auch für Verbindungs- und Befestigungselemente. Feuerverzinkte Fassadenunterkonstruktionen sind aus technischer Sicht als auch unter Nachhaltigkeits- und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen eine Alternative zu Werkstoffen wie Aluminium oder Edelstahl.
Anzeige
Live und vernetzt: ISH digital // 22.–26.3.2021
Die Branche trifft sich digital…
Die Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Klima bringt die weltweite SHK-Branche digital zusammen – mit Produktinnovationen und einem umfangreichen Konferenzprogramm in Live-Streamings oder On-Demand-Übertragungen.
Jetzt Newsletter abonnieren und Ihr kostenfreies Ticket sichern!
Trends, Themen, Innovationen: ISH Energy
Der Green Deal und seine Klimaziele oder moderne Lüftungstechnologien im Kampf gegen Aerosole – die ISH digital 2021 greift die Themen auf, die die Branche aktuell bewegen.
Lesen Sie mehr…
Die Top-Themen ISH Water
Trends für die Badgestaltung, intelligente Sanitärkonzepte, Trinkwasserhygiene:
Freuen Sie sich auf Produktshows und Expertenvorträge und treten Sie direkt mit Ausstellern und Besuchern in Kontakt.
Lesen Sie mehr…
Anzeige
Eine Software für alle Bauprozesse
Beenden Sie Ihre Doppel-Arbeit – bauen Sie digital!
Indem Sie sich ewig mit dem Abtippen händischer Notizen beschäftigen, verlieren Sie wertvolle Zeit für die Aufgaben, die Ihnen das Geld in die Kasse spielen. Capmo nimmt Ihnen die stumpfen Ablage-Arbeiten ab, sodass Sie Zeit haben für das was zählt – erfolgreich planen & bauen.
Arbeiten Sie mit Ihren Nachunternehmern zusammen!
Mangelnde Erreichbarkeit, fehlende Rückmeldungen, ungeklärte Arbeitsaufträge: Bevor Bauleiter mit ihrer Arbeit beginnen können, müssen sie viele Stunden in die Abstimmung mit Nachunternehmern investieren. Sparen Sie sich diese Arbeit und steuern Sie Ihre Nachunternehmer digital!
Behalten Sie den Überblick – einfach & intuitiv!
Von Transparenz & Überblick fehlt am Bau meist jede Spur. Indem Sie Ihre Baustellen mit Capmo steuern können Sie sich sicher sein, dass Sie Ihre Bauprojekte im Blick haben und keine Informationen verloren gehen – ohne, dass Sie stundenlang händische Notizen digitalisieren müssen.
Forschungserkenntnisse: ENERGIEWENDEBAUEN
Wichtige Erkenntnisse und Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung zu den laufenden Forschungsprojekten der vom BMWi geförderten Projekte im...
WeiterlesenÖkologische Altbausanierung
Die ökologische Sanierung und Modernisierung von Altbauten ist eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben nicht nur für Architektinnen und Architekten,...
WeiterlesenAllplan Bridge 2021 jetzt mit Bemessung als Bindeglied zwischen Berechnung und Konstruktion
Mit Allplan Bridge 2021 sind Brückenbauingenieure erstmalig in der Lage, auch Erdbebeneinwirkungen zu berücksichtigen.
WeiterlesenSchallschutztüren mit 47 dB
Bei erhöhten Schallschutzanforderungen eignen sich besonders im Objektbau Schallschutztüren von Schörghuber mit einem Schalldämmwert (SD) von Rw,P= 47...
WeiterlesenRohrleitungssysteme sicher bei Fremdspannungsbeeinflussung schützen
Erdverlegte Rohrleitungen sind nicht nur Korrosion ausgesetzt, sondern werden auch durch externe Faktoren wie Blitzentladungen, Hochspannungsanlagen...
WeiterlesenUNIKA Kalksandstein – Mehrwert für morgen
Beste Grundlagen für eine stabilen Mehrwert für morgen sind energieeffiziente Konstruktionen mit natürlichen, wohngesunden Baustoffen. Mit UNIKA...
WeiterlesenEin Fenster für Frau Holle
Handgefertigte dänische Holzfenster öffnen traditionell nach außen. Sie verfügen über schlanke Profile und schmale Sprossen. Es gibt sie...
WeiterlesenPlaudern, essen, arbeiten: Designstarke Stühle für Esszimmer, Küche & Co.
Wie positiv sich zum Beispiel skandinavische Sitzmöbel auf das Wohlbefinden sowie die Produktivität während des Arbeitens auswirken können, zeigt sich...
WeiterlesenVideoüberwachung für den Block E des Berliner Rundfunkzentrums Nalepastraße
Seit Mitte der 1990er Jahre wartet der Block E des Berliner Rundfunkzentrums Nalepastraße auf seine neue Nutzung. Bis zur weiteren Entwicklung steht...
Weiterlesen