Die bekannte „Hasenbein-Software für Mengenermittlung“ wird in Kürze durch die komplette Neuentwicklung „HasenbeinPlus“ersetzt. Die Hasenbein-Methode zeichnet sich aus durch prüfbare, VOB-konforme Abrechnungsmengen bereits in der Kalkulations-bzw. Ausschreibungsphase. Um die damit verbundenen erheblichen Kosten- und Zeitersparnisse während der Bauphase weiter zu optimieren, wurde die Neuentwicklung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie mit einem Forschungsauftrag begleitet.
Die Neuentwicklung besticht durch eine komplett neue, moderne Oberfläche, eine effektivere Bedienbarkeit, komplett neu generierte Reports (Export nach PDF bzw. Excel) und viele neue Details entsprechend dem aktuellen Stand der Technik. So wurde z.B. das Fenster-Modul erheblich erweitert. Alle Randbedingungen werden automatisch berücksichtigt, wie Rollladentyp (Einbau-, Aufsatz- oder Vorbaurollladen), Fassadenanschläge, bodentiefe Elemente, Fensterbänke, Fertigteilstürze etc. Bei der Wandermittlung können jetzt alle Wandmaterialien, die am Markt üblicherweise erhältlich sind, ausgewählt werden, egal ob Doppelwände mit Füllbeton, Vorsatzschalen, Installationswände etc. Durch das bewährte Änderungsmanagement sind Planänderungen sicher im Griff inkl. Änderungsprotokoll, und dass in einem Bruchteil der üblichen Zeit.
Ein Lehrvideo auf der Website des Herstellers zeigt den einfachen und schnellen Einstieg in die neue Generation Hasenbein Plus.
Nachhaltige Energieeffizienz mit Kalksandstein
Die weltweit steigende Energienachfrage sowie die Verknappung der fossilen Brennstoffe stellen eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar....
WeiterlesenMörtelpads erleichtern das Errichten von Mauerwerk
Maurerkelle, Mörtelsilo, Mischmaschine – sie prägen bisher das Bild auf vielen Baustellen. Die Mörtelplatte „maxit mörtelpad“ ermöglicht eine neue...
WeiterlesenMit Perlit verfüllte Ziegel für den privaten Hausbau
Für den Einfamilien-, Doppel- und Reihenhausmarkt hat Wienerberger mit dem Poroton-T7-P einen neuen leistungsstarken Hintermauerziegel entwickelt. Er...
WeiterlesenMehr Freiheit für die Fassade
Außenwände müssen eine Vielzahl von Funktionen erfüllen: Schallschutz, Brandschutz, Wärmeschutz und statische Tragfähigkeit. Eine klare Trennung...
WeiterlesenBetonsanierung mit nur zwei Produkten
Die klassische Sanierung von beschädigten Betonbauteilen erforderte bisher vier unterschiedliche Produkte. Mit dem neuen weber.rep duo...
WeiterlesenMassiv mit Mehrwert
Wirtschaftlichkeit muss als ganzheitlicher Aspekt in Planung und Umsetzung von Bauvorhaben einbezogen werden. Nur so finden sich die passenden...
WeiterlesenDeutsche Mauerziegelindustrie geht gemeinsam neue Wege
Die Deutsche Poroton, Mein Ziegelhaus, Unipor und Thermopor starteten die gemeinsame Informations- und Marketingkampagne „Lebensraum Ziegel“....
WeiterlesenDichtbahn als Z- und L-Sperre im Verblendmauerwerk
Verblendziegel dienen nicht nur dekorativen Zwecken, sondern schützen auch das Hintermauerwerk vor Feuchtigkeit. Um aber auf Dauer zu verhindern, dass...
WeiterlesenVoll ausgestattete Kompakt-Wärmebildkamera
Mit der C2 von FLIR Systems lassen sich Schwachstellen und Probleme wie Energieverluste, strukturelle Defekte und beschädigte Rohrleitungen anhand von...
Weiterlesen