Das Erstellen von Detailnachweisen nach den neuen DIN EN-Normen ist zum Teil wesentlich aufwendiger als nach den alten Normen. Für den praktisch tätigen Ingenieur ist das effiziente Bearbeiten solcher Nachweise eine fachliche und wirtschaftliche Herausforderung. Neben dem Rechenverfahren haben sich zudem die Baumaterialien und deren Zulassung geändert.
In Zusammenarbeit von VCmaster mit den Baustoffherstellern Wienerberger und Schlagmann Poroton entstand eine umfangreiche Vorlagensammlung für Mauerwerksnachweise nach DIN EN 1996. Alle Vorlagen sind mit den Materialdaten von POROTON verknüpft, sodass das manuelle Nachschlagen dieser Werte entfällt. Die Berechnungsvorlagen sind frei editierbar und können beliebig ergänzt bzw. angepasst werden.
VCmaster wird nahtlos in den Planungsprozess eingebunden. Universelle Schnittstellen gewährleisten die Datenübertragung aus jedem CAD- und Statikprogramm. Dadurch können zum Beispiel Berechnungen mit Statik-Software kommentiert und durch die erforderlichen Mauerwerks-Nachweise ergänzt werden. Es entsteht ein einheitliches und durchgehendes Dokument der Tragwerksplanung. Dieses kann bei Änderungen dynamisch angepasst werden und steht später bei ähnlichen Projekten wiederum als Vorlage zur Verfügung. Zudem stehen weitere rechenfähige Vorlagen für Einzelnachweise im Stahlbau, Holzbau, Massivbau, Verbundbau, Grundbau und Glasbau zur Verfügung.
Brandfeste nachhaltige Sanierung
Der Begriff Feuerwiderstandsklasse ist an das Brandverhalten von normierten Bauteilen gekoppelt. So besagt die Einordnung eines Bauteils z.B. in die...
WeiterlesenDokumentation – sicher, schnell und digital
Stetig steigen die gesetzlichen Anforderungen an die Dokumentation und Beweissicherung. Dokumentation steht mehr denn je für Sicherheit– Sicherheit...
WeiterlesenVernetzte Sicherheitslösung für den Shanghai Tower
Mit seinen 632 Metern ist der Shanghai Tower das höchste Gebäude Chinas und nach dem Burj Khalifa in Dubai das zweithöchste Bauwerk der Welt. Es hat...
WeiterlesenModulbauten als mögliche Lösung bei Wohnungsnotstand
Urbanisierung, demografischer Wandel und zunehmende Mobilität verändern unsere Gesellschaft und damit auch die Anforderungen an neuen Wohnraum....
WeiterlesenLichtbandsysteme in Bogen und Satteldachform
Der effiziente Umgang mit Energie prägt das Bauen auch im Industrie-, Verwaltungs- und Hallenbau. Lamilux, Hersteller von Tageslichtsystemen und...
WeiterlesenBrandschutzgehäuse für Leuchten und Lautsprecher
Die Kaiser Gruppe hat eine neue Generation der FlamoX-Einbaugehäuse für die Montage von Einbaugeräten, wie z. B. Leuchten oder Lautsprechern, in...
WeiterlesenNachschlagewerk für den vorbeugenden Brandschutz
Das Nachschlagewerk „Brandschutz Kompakt 2016/2017“ bietet eine Zusammenfassung essentieller Fachinformationen, die Planer und Ausführende im...
WeiterlesenPersonenzertifizierung für freie Sachverständige
Freie Sachverständige haben heute, neben staatlich oder bauaufsichtlich anerkannten Sachverständigen, im Bauwesen eine große Bedeutung. Für...
WeiterlesenAktuelle Werbekampagne „Dicht in Nullkommanix“
Mit dem Slogan „Dicht in Nullkommanix“ startet Doyma eine Werbekampagne für die Produktserie „Curaflex Nova“. Ziel der Kampagne ist, dem Anwender den...
Weiterlesen