Das Erstellen von Detailnachweisen nach den neuen DIN EN-Normen ist zum Teil wesentlich aufwendiger als nach den alten Normen. Für den praktisch tätigen Ingenieur ist das effiziente Bearbeiten solcher Nachweise eine fachliche und wirtschaftliche Herausforderung. Neben dem Rechenverfahren haben sich zudem die Baumaterialien und deren Zulassung geändert.
In Zusammenarbeit von VCmaster mit den Baustoffherstellern Wienerberger und Schlagmann Poroton entstand eine umfangreiche Vorlagensammlung für Mauerwerksnachweise nach DIN EN 1996. Alle Vorlagen sind mit den Materialdaten von POROTON verknüpft, sodass das manuelle Nachschlagen dieser Werte entfällt. Die Berechnungsvorlagen sind frei editierbar und können beliebig ergänzt bzw. angepasst werden.
VCmaster wird nahtlos in den Planungsprozess eingebunden. Universelle Schnittstellen gewährleisten die Datenübertragung aus jedem CAD- und Statikprogramm. Dadurch können zum Beispiel Berechnungen mit Statik-Software kommentiert und durch die erforderlichen Mauerwerks-Nachweise ergänzt werden. Es entsteht ein einheitliches und durchgehendes Dokument der Tragwerksplanung. Dieses kann bei Änderungen dynamisch angepasst werden und steht später bei ähnlichen Projekten wiederum als Vorlage zur Verfügung. Zudem stehen weitere rechenfähige Vorlagen für Einzelnachweise im Stahlbau, Holzbau, Massivbau, Verbundbau, Grundbau und Glasbau zur Verfügung.
Kammstruktur mit Campus-Charakter
Die Agentur für Arbeit Köln baut mit Alho als Investor und Generalübernehmer die neue Arbeitsagentur der Domstadt. Bei einem europaweit...
WeiterlesenBHKW-Kompetenzen für Industrie und Gewerbe
Die Firma Schwank, Hersteller von Hallenheiz- und Kühlsystemen, wird zum 1. Oktober sein Produktportfolio rund um das Thema Blockheizkraftwerke (BHKW)...
WeiterlesenÖkologischer Wandbaustoff mit Holzfaser-Füllung
Noch nie haben sich Menschen so viel in geschlossenen Räumen aufgehalten wie heute. Arbeiten und Wohnen finden inzwischen sogar bis zu 90 % der Zeit...
WeiterlesenStill und doch mittendrin mit Raum-in-Raum System
Der Lindner Cube ist ein in sich abgeschlossenes, freistehendes Raumsystem, das ohne Verbindung zu umliegenden Bauteilen auskommt. Somit bietet dieses...
WeiterlesenTürsicherung mit Edelstahlgehäuse
Der „GfS Tagalarm“ wird zur Sicherung von Notausgangstüren eingesetzt. Mithilfe eines mitgelieferten Steckernetzteiles ist das Gerät sofort...
WeiterlesenKomplette Produktpalette aktualisiert
Mit den Versionen 2018 entwickelt Weise Software (ehem. Vordruckverlag Weise) die Software-Palette weiter. Alle Programme für das Büro- und...
WeiterlesenACO Therm® Kellerfenster für Ihre Sicherheit
Durch Brände verursachte Rauchgase führen in Räumen nicht nur zu Sichteinschränkungen, sie sind aufgrund ihrer Zusammensetzung für Leib und Leben auch...
WeiterlesenSicherheit auf einen Blick
Um der komplexen Aufgabe zur Gewährleistung der Sicherheit in Unternehmen Rechnung zu tragen, sind eine Reihe von Schutzmaßnahmen,...
WeiterlesenETA und CE-Kennzeichnung für Brandschutzplatten
Die Brandschutzplatten „Aestuver Tx“ haben vom DIBt (Deutsches Institut für Bautechnik) die Europäische Technische Bewertung (ETA-17/0170) erhalten....
Weiterlesen