ORCA AVA, das Komplettprogramm zur Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung und dem Kostenmanagement von Bauleistungen, liegt nun in einer neuen Version vor. Bei der Weiterentwicklung der Anwendung gab es zwei Themenschwerpunkte. Zum einen wurde die Benutzerführung wesentlich vereinfacht. Dazu wurden neue Dialoge implementiert, die vor allem den immer komplexer werdenden Datenaustausch vereinfachen, besonders auch im Hinblick auf die E-Vergabe. Die Parameter der IFC-Schnittstelle wurden ergänzt, um den BIM-Prozess weiter zu spezifizieren. Auch das Austauschformat GAEB X31 zur Mengenermittlung (Aufmaße) steht nun zur Verfügung. Wer tiefer in die Materie einsteigen möchte, kann über die kontext-sensitive Hilfe aus der Anwendung oder über die ORCA Homepage auf den ORCA Helpdesk zugreifen. In der umfassenden Wissensdatenbank sind neben den Hilfethemen zum Programm auch allgemeine Informationen hinterlegt, z.B. zu BIM. Bei der Recherche unterstützt die mächtige Suche den Planer schnell und gezielt. Das zweite Hauptthema der Entwicklung war die Umsetzung neuester Technologien. Dazu gehört selbstverständlich Windows 10, aber auch verbesserte Performance durch beschleunigte Datenbankzugriffe. Neue Log- und Prüfroutinen sorgen für mehr Datensicherheit. Darüber hinaus wurden, wie in jeder neuen Version, auch in ORCA AVA 21 viele kleine, aber effektive Innovationen vorgenommen, die das Handling und den Workflow deutlich verbessern.
Anzeige
Eine Software für alle Bauprozesse
Beenden Sie Ihre Doppel-Arbeit – bauen Sie digital!
Indem Sie sich ewig mit dem Abtippen händischer Notizen beschäftigen, verlieren Sie wertvolle Zeit für die Aufgaben, die Ihnen das Geld in die Kasse spielen. Capmo nimmt Ihnen die stumpfen Ablage-Arbeiten ab, sodass Sie Zeit haben für das was zählt – erfolgreich planen & bauen.
Arbeiten Sie mit Ihren Nachunternehmern zusammen!
Mangelnde Erreichbarkeit, fehlende Rückmeldungen, ungeklärte Arbeitsaufträge: Bevor Bauleiter mit ihrer Arbeit beginnen können, müssen sie viele Stunden in die Abstimmung mit Nachunternehmern investieren. Sparen Sie sich diese Arbeit und steuern Sie Ihre Nachunternehmer digital!
Behalten Sie den Überblick – einfach & intuitiv!
Von Transparenz & Überblick fehlt am Bau meist jede Spur. Indem Sie Ihre Baustellen mit Capmo steuern können Sie sich sicher sein, dass Sie Ihre Bauprojekte im Blick haben und keine Informationen verloren gehen – ohne, dass Sie stundenlang händische Notizen digitalisieren müssen.
Mobile Bauleitung in Perfektion
In der neuen Version pro-Report 3 wurden viele Verbesserungswünsche aus der Praxis umgesetzt und auch neue Möglichkeiten geschaffen, um mobil noch...
WeiterlesenMehr Ergonomie im Projektmanagement
Asta Development hat kürzlich die Version 14 der Projektmanagement-Lösung Powerproject veröffentlicht. Zahlreiche ergonomische Verbesserungen machen...
WeiterlesenAVA.relax – Mehr Transparenz im AVA Prozess mit BIM
Im Laufe der letzten Jahre hat sich im Bausoftwaremarkt ein vielversprechender Lösungsansatz zur Nutzung der Building-Information-Modeling-Methode...
WeiterlesenAVANTI 2017 – AVA-Software, BIM und Revit
Mit AVANTI bietet SOFTTECH eine Software, die schon viele Jahre mit dem hauseigenen CAD-Programm SPIRIT nach der BIM-Methode arbeitet. Die Version...
WeiterlesenDetaillierte Massenermittlung mit BUILDUP import cad
Mit BUILDUP import cad können Massen aus einem 3D-Modell mit Hilfe einer graphischen Darstellung im Raumbuch schnell und zuverlässig ausgelesen bzw....
WeiterlesenAVAPLAN 2017 – Einstieg in BIM
Erstmals vor zehn Jahren veröffentlicht und kontinuierlich weiterentwickelt, zählt AVAPLAN inzwischen zu den etablierten AVA-Programmen am Markt. Auch...
WeiterlesenBauabläufe und Mängel rationeller dokumentieren
Das Bautagebuch 2017 und die ergänzende App Bautagebuch mobile von Vordruckverlag Weise unterstützt Planer und Bauleiter bei der mobilen Erstellung...
WeiterlesenGebäudetests in der Virtual Reality
Gebäude können in der Virtual Reality getestet werden, bevor das Gebäude fertiggestellt ist. In der virtuellen Testumgebung „DAVE“ (Definitely...
WeiterlesenORCA AVA 22 mit neuem Look-and-feel
Modern und übersichtlich ist die Benutzeroberfläche der neuen Version ORCA AVA 22, angepasst an das Modern UI (User Interface) von Windows. Neue Icons...
Weiterlesen