ORCA AVA, das Komplettprogramm zur Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung und dem Kostenmanagement von Bauleistungen, liegt nun in einer neuen Version vor. Bei der Weiterentwicklung der Anwendung gab es zwei Themenschwerpunkte. Zum einen wurde die Benutzerführung wesentlich vereinfacht. Dazu wurden neue Dialoge implementiert, die vor allem den immer komplexer werdenden Datenaustausch vereinfachen, besonders auch im Hinblick auf die E-Vergabe. Die Parameter der IFC-Schnittstelle wurden ergänzt, um den BIM-Prozess weiter zu spezifizieren. Auch das Austauschformat GAEB X31 zur Mengenermittlung (Aufmaße) steht nun zur Verfügung. Wer tiefer in die Materie einsteigen möchte, kann über die kontext-sensitive Hilfe aus der Anwendung oder über die ORCA Homepage auf den ORCA Helpdesk zugreifen. In der umfassenden Wissensdatenbank sind neben den Hilfethemen zum Programm auch allgemeine Informationen hinterlegt, z.B. zu BIM. Bei der Recherche unterstützt die mächtige Suche den Planer schnell und gezielt. Das zweite Hauptthema der Entwicklung war die Umsetzung neuester Technologien. Dazu gehört selbstverständlich Windows 10, aber auch verbesserte Performance durch beschleunigte Datenbankzugriffe. Neue Log- und Prüfroutinen sorgen für mehr Datensicherheit. Darüber hinaus wurden, wie in jeder neuen Version, auch in ORCA AVA 21 viele kleine, aber effektive Innovationen vorgenommen, die das Handling und den Workflow deutlich verbessern.
Anzeige
Live und vernetzt: ISH digital // 22.–26.3.2021
Die Branche trifft sich digital…
Die Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Klima bringt die weltweite SHK-Branche digital zusammen – mit Produktinnovationen und einem umfangreichen Konferenzprogramm in Live-Streamings oder On-Demand-Übertragungen.
Jetzt Newsletter abonnieren und Ihr kostenfreies Ticket sichern!
Trends, Themen, Innovationen: ISH Energy
Der Green Deal und seine Klimaziele oder moderne Lüftungstechnologien im Kampf gegen Aerosole – die ISH digital 2021 greift die Themen auf, die die Branche aktuell bewegen.
Lesen Sie mehr…
Die Top-Themen ISH Water
Trends für die Badgestaltung, intelligente Sanitärkonzepte, Trinkwasserhygiene:
Freuen Sie sich auf Produktshows und Expertenvorträge und treten Sie direkt mit Ausstellern und Besuchern in Kontakt.
Lesen Sie mehr…
Anzeige
Eine Software für alle Bauprozesse
Beenden Sie Ihre Doppel-Arbeit – bauen Sie digital!
Indem Sie sich ewig mit dem Abtippen händischer Notizen beschäftigen, verlieren Sie wertvolle Zeit für die Aufgaben, die Ihnen das Geld in die Kasse spielen. Capmo nimmt Ihnen die stumpfen Ablage-Arbeiten ab, sodass Sie Zeit haben für das was zählt – erfolgreich planen & bauen.
Arbeiten Sie mit Ihren Nachunternehmern zusammen!
Mangelnde Erreichbarkeit, fehlende Rückmeldungen, ungeklärte Arbeitsaufträge: Bevor Bauleiter mit ihrer Arbeit beginnen können, müssen sie viele Stunden in die Abstimmung mit Nachunternehmern investieren. Sparen Sie sich diese Arbeit und steuern Sie Ihre Nachunternehmer digital!
Behalten Sie den Überblick – einfach & intuitiv!
Von Transparenz & Überblick fehlt am Bau meist jede Spur. Indem Sie Ihre Baustellen mit Capmo steuern können Sie sich sicher sein, dass Sie Ihre Bauprojekte im Blick haben und keine Informationen verloren gehen – ohne, dass Sie stundenlang händische Notizen digitalisieren müssen.
AVA für Profis und Einsteiger
Software, die sich auf das Wesentliche konzentriert– diesem Konzept bleibt sich AVAPLAN auch mit der aktuellen Version treu. Die Programmoberfläche...
WeiterlesenAsta Powerproject 14
Zu den herausragenden Leistungsmerkmalen der Projektmanagementsoftware Asta Powerproject zählt der Projektstrukturbaum. Dieses zentrale Steuerelement...
WeiterlesenEffizienter Arbeitsablauf bei Schadstoffüberprüfungen
Bisher erfolgte die Planung eines Schadstoffgutachtens auf Basis vorhandener Papierpläne oder direkt vor Ort durch den Gutachter. Auch die...
Weiterlesen3D-Planungs-Kooperation bei Seniorenwohnprojekt
Beim Projekt Hornehoof ersetzte man ein traditionelles Pflegeheim durch komfortable, altersgerecht gestaltete Appartements inklusive eines...
WeiterlesenGefüllter Mauerziegel „Coriso“ feiert Jubiläum
Erstmals präsentierte die Unipor-Gruppe ihre „Coriso“-Ziegelgattung auf der Messe BAU 2007. Damit eröffnete der rein mineralisch gefüllte...
WeiterlesenIP-basierte Türsteuerung für bis zu zehn Türen
Mit der IP-basierten „XS4 2.0“-Steuerung von Salto können bis zu zehn Türen über eine IP-Adresse verwaltet werden – jeweils mit eigenen...
WeiterlesenThermische Trennung und Brandriegel in einem
Die „HIT Iso-Elemente“ von Halfen zur thermischen Trennung auskragender Bauteile wie Balkone, Attiken oder Konsolen sorgen für die Wärmedämmung und...
WeiterlesenEstrichzement für frühe Belegreife und schnelle Verarbeitung
Der Termindruck auf Baustellen ist groß. Lange Trocknungszeiten von Estrichsystemen führen nicht selten zu Verzögerungen in den knapp bemessenen...
WeiterlesenDeckensysteme für ein Hotel in Kroatien
Eine spannende Architektur mit ständigem Wechsel von Erlebnis- und Ruhezonen charakterisiert das Ferienresort Amarin in Rovinj in Istrien direkt an...
Weiterlesen