ORCA AVA, das Komplettprogramm zur Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung und dem Kostenmanagement von Bauleistungen, liegt nun in einer neuen Version vor. Bei der Weiterentwicklung der Anwendung gab es zwei Themenschwerpunkte. Zum einen wurde die Benutzerführung wesentlich vereinfacht. Dazu wurden neue Dialoge implementiert, die vor allem den immer komplexer werdenden Datenaustausch vereinfachen, besonders auch im Hinblick auf die E-Vergabe. Die Parameter der IFC-Schnittstelle wurden ergänzt, um den BIM-Prozess weiter zu spezifizieren. Auch das Austauschformat GAEB X31 zur Mengenermittlung (Aufmaße) steht nun zur Verfügung. Wer tiefer in die Materie einsteigen möchte, kann über die kontext-sensitive Hilfe aus der Anwendung oder über die ORCA Homepage auf den ORCA Helpdesk zugreifen. In der umfassenden Wissensdatenbank sind neben den Hilfethemen zum Programm auch allgemeine Informationen hinterlegt, z.B. zu BIM. Bei der Recherche unterstützt die mächtige Suche den Planer schnell und gezielt. Das zweite Hauptthema der Entwicklung war die Umsetzung neuester Technologien. Dazu gehört selbstverständlich Windows 10, aber auch verbesserte Performance durch beschleunigte Datenbankzugriffe. Neue Log- und Prüfroutinen sorgen für mehr Datensicherheit. Darüber hinaus wurden, wie in jeder neuen Version, auch in ORCA AVA 21 viele kleine, aber effektive Innovationen vorgenommen, die das Handling und den Workflow deutlich verbessern.
Anzeige
Eine Software für alle Bauprozesse
Beenden Sie Ihre Doppel-Arbeit – bauen Sie digital!
Indem Sie sich ewig mit dem Abtippen händischer Notizen beschäftigen, verlieren Sie wertvolle Zeit für die Aufgaben, die Ihnen das Geld in die Kasse spielen. Capmo nimmt Ihnen die stumpfen Ablage-Arbeiten ab, sodass Sie Zeit haben für das was zählt – erfolgreich planen & bauen.
Arbeiten Sie mit Ihren Nachunternehmern zusammen!
Mangelnde Erreichbarkeit, fehlende Rückmeldungen, ungeklärte Arbeitsaufträge: Bevor Bauleiter mit ihrer Arbeit beginnen können, müssen sie viele Stunden in die Abstimmung mit Nachunternehmern investieren. Sparen Sie sich diese Arbeit und steuern Sie Ihre Nachunternehmer digital!
Behalten Sie den Überblick – einfach & intuitiv!
Von Transparenz & Überblick fehlt am Bau meist jede Spur. Indem Sie Ihre Baustellen mit Capmo steuern können Sie sich sicher sein, dass Sie Ihre Bauprojekte im Blick haben und keine Informationen verloren gehen – ohne, dass Sie stundenlang händische Notizen digitalisieren müssen.
KONE gewinnt Digital X North Award
Der Aufzug- und Rolltreppenhersteller KONE hat den Digital X North Award, eine Auszeichnung des Magazins WirtschaftsWoche in Kooperation mit der...
WeiterlesenNeue Dimensionen der Schalungsplanung
Lange Zeit galt die Branche als schwer digitalisierbar. Während Architekten und Bauzeichner früher Stift und Papier durch Computer und Software...
WeiterlesenCorporate Real Estate Management
Thomas Glatte vermittelt in kompakter Form die Grundlagen und ausgewählte Spezifika des Corporate Real Estate Managements. Der Autor erläutert den...
WeiterlesenNachhaltig planen und bauen
Dem Baumaterial Holz eilt der Ruf voraus, ein besonders nachhaltiges (weil: nachwachsendes) aumaterial zu sein. So ist wenig erstaunlich, dass die...
WeiterlesenDesigndrücker für zeitgeplagte Verarbeiter
Der österreichische Türenhersteller Dana hat das neue Rosettensystem „Flatfix“ im Programm: Schloss und Rosette bilden bei der Auslieferung des...
WeiterlesenKathodischer Korrosionsschutz mit Carbongewebe
Das Karstadt-Parkhaus in Bielefeld zählt zu den größten der Stadt. Bis Ende 2019 findet eine Sanierung der Parkflächen statt, denn in dem ber 50...
WeiterlesenC2C-Zertifizierung in Silber für Wicona-Systemlösungen
„Das Leitbild Nachhaltigkeit ist schon seit Jahren in der Strategie von Wicona fester Bestandteil und wird auch in anderen Bereichen und Aktivitäten...
WeiterlesenWandnischen in 15 Minuten erstellen
Wandnischen sind im Bad, in der Küche oder im Flur gern genutzte Gestaltungsformen für Ablageplätze. Gerade bei keramischen Wandbelägen ist das...
WeiterlesenATEX-Türen und -Tore: Sicherheit mittels Konfigurationsservice
In explosionsgefährdeten Zonen gelten die hohen ATEX- Anforderungen für Türen und Tore. Teckentrup bietet speziell zugelassene Bauelemente nach...
Weiterlesen