Auf dem schmalen Grat zwischen Form und Funktion müssen Glasfassaden heute scheinbar unumstößliche physikalische Grenzen sprengen. Was bereits realisierbar ist, zeigt das fließende Glas-Stahl-Dach der Shopping-Mall Chadstone in Melbourne. Die dreidimensionale Form der über 7.000 qm großen Dachkonstruktion ergibt sich aus Stahlknoten, Stäben und Randträgern. Sie tragen 2.672 kaltgebogene Isolierglaseinheiten mit dem thermoplastischen Abstandhalter „Ködispace 4SG“ als Warme- Kante-System.
Keine der zwischen 1,2 und 8 qm großen Isolierglaseinheiten ist identisch, da jede sich anders an die organische Gebäudeform anpassen muss. Dazu wurden die 39 mm dicken Zweifachisoliergläser bei der Montage an Ort und Stelle in ihr jeweiliges Profil kaltgebogen und fixiert. Durch das Kaltbiegen verformt sich auch der Randverbund. Das kann bei herkömmlichen Abstandhaltern zu Undichtigkeiten im Scheibenzwischenraum führen. Die Warme Kante mit Ködispace 4SG kompensiert dagegen die auftretenden Deformationen besser als starre Systeme, denn das reaktive Polyisobutylen verbindet sich chemisch sowohl mit der Glasoberfläche als auch mit der Silikondichtungsmasse. Der gesamte Randverbund „verschmilzt“ zu einer flexiblen und belastbaren Einheit.
Die hohe Belastbarkeit des Abstandhalters wurde in experimentellen Bauteilversuchen als auch durch Finite-Elemente-Simulationen nachgewiesen. So gewährleistet das Produkt auch bei gebogenen Isolierglaseinheiten eine Langzeitstabilität und dauerhafte Gasdichtigkeit.
Anzeige
Live und vernetzt: ISH digital // 22.–26.3.2021
Die Branche trifft sich digital…
Die Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Klima bringt die weltweite SHK-Branche digital zusammen – mit Produktinnovationen und einem umfangreichen Konferenzprogramm in Live-Streamings oder On-Demand-Übertragungen.
Jetzt Newsletter abonnieren und Ihr kostenfreies Ticket sichern!
Trends, Themen, Innovationen: ISH Energy
Der Green Deal und seine Klimaziele oder moderne Lüftungstechnologien im Kampf gegen Aerosole – die ISH digital 2021 greift die Themen auf, die die Branche aktuell bewegen.
Lesen Sie mehr…
Die Top-Themen ISH Water
Trends für die Badgestaltung, intelligente Sanitärkonzepte, Trinkwasserhygiene:
Freuen Sie sich auf Produktshows und Expertenvorträge und treten Sie direkt mit Ausstellern und Besuchern in Kontakt.
Lesen Sie mehr…
Anzeige
Eine Software für alle Bauprozesse
Beenden Sie Ihre Doppel-Arbeit – bauen Sie digital!
Indem Sie sich ewig mit dem Abtippen händischer Notizen beschäftigen, verlieren Sie wertvolle Zeit für die Aufgaben, die Ihnen das Geld in die Kasse spielen. Capmo nimmt Ihnen die stumpfen Ablage-Arbeiten ab, sodass Sie Zeit haben für das was zählt – erfolgreich planen & bauen.
Arbeiten Sie mit Ihren Nachunternehmern zusammen!
Mangelnde Erreichbarkeit, fehlende Rückmeldungen, ungeklärte Arbeitsaufträge: Bevor Bauleiter mit ihrer Arbeit beginnen können, müssen sie viele Stunden in die Abstimmung mit Nachunternehmern investieren. Sparen Sie sich diese Arbeit und steuern Sie Ihre Nachunternehmer digital!
Behalten Sie den Überblick – einfach & intuitiv!
Von Transparenz & Überblick fehlt am Bau meist jede Spur. Indem Sie Ihre Baustellen mit Capmo steuern können Sie sich sicher sein, dass Sie Ihre Bauprojekte im Blick haben und keine Informationen verloren gehen – ohne, dass Sie stundenlang händische Notizen digitalisieren müssen.
Beim Dämmen von den Bäumen lernen
Damit eine Gebäudedämmung ihre Aufgabe zuverlässig erfüllen kann, muss sie vor Feuchteschäden geschützt werden. Besonders wirksam sind kapillaraktive...
WeiterlesenAllplan – Damit Kollaboration in Bauprojekten erfolgreich wird
Mit der aktuellen Version seiner BIM-Software Allplan 2021 erreichen Anwender eine neue Stufe in der interdisziplinären Zusammenarbeit: Modelle, Daten...
WeiterlesenMWM-Libero Version 12.5
Ab sofort können die Anwender der Version 12.5 von MWM-Libero, einem Programm für Aufmaß, Mengenermittlung sowie Bauabrechnung, neben der klassischen...
WeiterlesenAbdichtung alter Klostermauern
Werden alte Zweckgebäude neuen Bestimmungen zugeführt, stehen die Bauherren oft vor vielschichtigen Herausforderungen – sei es durch energetische...
WeiterlesenBrandschutz in Schulen und Bildungseinrichtungen
Für die Planung von Schulgebäuden und die Erstellung der dazugehörigen Brandschutzkonzepte müssen Brandschutz-Fachplaner und -Sachverständige in der...
WeiterlesenDigitalisierung in der Geotechnik
Geotechnik-Anwendungen stellen Lösungen für den Import und die Verwaltung geotechnischer Daten, den Entwurf robuster 2D- und 3D-Modelle, die Analyse...
WeiterlesenBlanke Rostabdeckung 2.0 rahmenlos F
Linienentwässerungen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Neben der Technik überzeugt in den allermeisten Fällen auch die zu erwartende Optik....
WeiterlesenNatursteinfassade in der Schweiz
Wie selbstverständlich steht der Schiefermonolith im Schweizer Ort Schwyz. Das neu errichtete Einfamilienhaus ist geradlinig gestaltet und mit seiner...
WeiterlesenR+T Innovationspreis 2021 für klemmbaren Sonnenschutz
Das klemmbare Sonnenschutzsystem heroal VS Z EM wurde mit dem R+T Innovationspreis 2021 Gold in der Kategorie „Textiler Sonnenschutz“ ausgezeichnet.
Weiterlesen